104
Rudolf Guby Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell
Die Mittel, welche dem Engelszeller Abt für die Ausschmückung des neuen Gottes-
hauses zur Verfügung standen, waren sicher bescheidener als jene, welche für die Ausstat-
tung der Wilheringer Kirche aufgewendet werden konnten, daher ist auch der Stuckschmuck
Fig. 86 Engelszell, ehemalige Stiftskirche
nicht so überreich wie in Wilhering. Die Deckendekoration ist ganz der Illusionskunst des
Malers überlassen. Die Tätigkeit der Stukkatoren war im wesentlichen auf die Verfertigung
der Altäre, der Kanzel, auf die ornamentale Auszierung des Musikchores und der Emporen,
sowie auf die Herstellung' der Stuckkapitelle beschränkt.
Rudolf Guby Die Stiftskirchen zu Wilhering und Engelszell
Die Mittel, welche dem Engelszeller Abt für die Ausschmückung des neuen Gottes-
hauses zur Verfügung standen, waren sicher bescheidener als jene, welche für die Ausstat-
tung der Wilheringer Kirche aufgewendet werden konnten, daher ist auch der Stuckschmuck
Fig. 86 Engelszell, ehemalige Stiftskirche
nicht so überreich wie in Wilhering. Die Deckendekoration ist ganz der Illusionskunst des
Malers überlassen. Die Tätigkeit der Stukkatoren war im wesentlichen auf die Verfertigung
der Altäre, der Kanzel, auf die ornamentale Auszierung des Musikchores und der Emporen,
sowie auf die Herstellung' der Stuckkapitelle beschränkt.