6l Richard Kurt Donin Neu aufgedeckte romanische Baureste an der ehemaligen Dominikanerkirche in Krems
62
die in der dritten Achse von links befindliche Tür
um eine Achse nach rechts zu versetzen. (Vgl.
Fig. 6, welche noch den alten Bestand wieder-
Details soweit erhalten, daß die Ergänzung sich
ohne viel phantasievolle Zutaten leicht bewerk-
stelligen ließ.
I
gibt.) Hiebei stieß man (anfangs März i917) auf
das Südportal, welches nun sorgfältig freigelegt
wurde. Wie eine damals von mir gemachte Auf-
nahme (Fig. 7) zeigt, war es in allen wichtigen
Das Portal hat drei Abtreppungen ohne einge-
stellte Säulen. Auch in der romanischen Spätzeit
wird das säulenlose Portal bei einfacheren Portalen,
insbesondere Seitenportalen, wie in Niederösterreich
62
die in der dritten Achse von links befindliche Tür
um eine Achse nach rechts zu versetzen. (Vgl.
Fig. 6, welche noch den alten Bestand wieder-
Details soweit erhalten, daß die Ergänzung sich
ohne viel phantasievolle Zutaten leicht bewerk-
stelligen ließ.
I
gibt.) Hiebei stieß man (anfangs März i917) auf
das Südportal, welches nun sorgfältig freigelegt
wurde. Wie eine damals von mir gemachte Auf-
nahme (Fig. 7) zeigt, war es in allen wichtigen
Das Portal hat drei Abtreppungen ohne einge-
stellte Säulen. Auch in der romanischen Spätzeit
wird das säulenlose Portal bei einfacheren Portalen,
insbesondere Seitenportalen, wie in Niederösterreich