Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Arno Eirenstein Der Kupferstecher P. Koloman Feiner

104

103

Anschaffung neuer Musikstücke und andere Auslagen
mehr als 40 fl zur Ehre und Aufnahme der Stiftsmusik
beigetragen habe und führt fort: „So wie Euer Hoch-
würden und Gnaden zur Gottes Ehre die Stiftsorgel

kalien aus eigenen Säckel vieles verwendet, so geben
nicht nur Kenner, sondern auch der einfältige Pöbel
daß Zeugniß, daß die Kirchenmusik für die Individuen
noch jemals so glänzend auferbaulich und rührend


B'ig. 27 Koloman Feiner: Crucifixus

mit vielen Kosten nicht nur mit mehreren Registern
vermehrt; ja fast ganz neu und durch Be};setzung
des vorderen Positivs in einer ansehnlichem Gestalt
und Form verwandelt und umgekehrt, das der Organist
dermalen auf 3 Manuale versus populum schlagt.
Auch zur Anschaffung neuer Instrumenten und Musi-

gewesen, als unter der milden Regierung Sr. Hoch-
würden u. Gnaden.“
Auf seine Veranstaltung wurden Kinder im
Singen unterrichtet und solche, die es auf einem
Instrumente ziemlich weit gebracht hatten, schickte
er zur weiteren Ausbildung nach Linz, ja selbst
 
Annotationen