Die Jugendwerke des Bartolommeo Suardi, genannt Bramant'mo.
61
Bergamo.
Accademia Carrara (Abteilung Lochis):
Heiliger Franz mit zwei Bischöfen und Donator, von einem Nachahmer, vielleicht nach Zeichnung
Bramantinos. Bild auf Holz, S. 28.
Berlin.
Kgl. Kupferstichkabinet (ehem. Sammlung von Beckerath):
Knieender Jüngling, Pinselzeichnuag auf grauem Papier, S. 29.
Johannes Ev. auf Patmos, Federzeichnung, S. 3o f.
* Frauenkopf mit Turban, nebst
anderen Studien, Rötel-
zeichnung, doppelseitig.
Kgl. Gemäldegalerie:
* Kopie nach der Lucrezia (Mai-
land, Conte Sola-Busca)
mit verrändertem Hinter-
grunde. Bild auf Holz.
Birolo bei Villamaggiore Certosino (prov.
di Milano).
Kapelle:
* Thronende Madonna mit Heili-
gen, Bild auf Holz.
Florenz.
Uffizien, Zeichnungensammlung:
*Cart. 413, Blatt 1686: Gewand-
figur, Pinselzeichnung auf
grauem Papier (sog. Gio-
vanni Bellini), nicht aus-
gestellt.
Studien nach dem Nackten
(Vorder- und Rückseite),
Federzeichnung, ausge-
stellt als Schule Mante-
gnas, vielmehr Werkstatt
Bramantes, S. 3i.
Im Besitz Prof. Volpis:
* Kopie (XVII. Jahrh.) nach den
fünf Engelputten derPietä
(ehem. Sammlung Artaria,
Wien).
Genua.
Conte Lucchino del Mayno:
Christus als Schmerzensmann,
Bild auf Holz, S. 22.
Göttingen.
Universitätssammlung:
* Kopie (auf Leinwand) nach der Pietä (ehem. Sammlung Artaria in Wien).
Is-ola Bella.1
Palazzo Borromeo:
* Johannes Ev. auf Patmos, Ölgemälde auf Leinwand.
Köln a.Rh.
Wallraf-Richartz-Museum:
Besuch des Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis, Bild auf Leinwand, S. 12 ff.
Lille.
Museum:
Kopf eines Mannes en face, Pinselzeichnung, S. 3i.
Studien nach dem Nackten, Werkstatt Bramantes, Federzeichnung, S. 3l.
Locarno.
Madonna del Sasso:^
* Flucht nach Ägypten, Ölgemälde auf Holz.
Fig. 45. Nach Zenale, Haupt Johannis des Täufers, Intarsia.
Bergamo, S. Bartolommeo.
1 Bramantinos Werke auf Isola Bella und in Mezzana sind mir durch freundlichen Hinweis von Dr. Gustav Frizzoni
bekannt geworden.
61
Bergamo.
Accademia Carrara (Abteilung Lochis):
Heiliger Franz mit zwei Bischöfen und Donator, von einem Nachahmer, vielleicht nach Zeichnung
Bramantinos. Bild auf Holz, S. 28.
Berlin.
Kgl. Kupferstichkabinet (ehem. Sammlung von Beckerath):
Knieender Jüngling, Pinselzeichnuag auf grauem Papier, S. 29.
Johannes Ev. auf Patmos, Federzeichnung, S. 3o f.
* Frauenkopf mit Turban, nebst
anderen Studien, Rötel-
zeichnung, doppelseitig.
Kgl. Gemäldegalerie:
* Kopie nach der Lucrezia (Mai-
land, Conte Sola-Busca)
mit verrändertem Hinter-
grunde. Bild auf Holz.
Birolo bei Villamaggiore Certosino (prov.
di Milano).
Kapelle:
* Thronende Madonna mit Heili-
gen, Bild auf Holz.
Florenz.
Uffizien, Zeichnungensammlung:
*Cart. 413, Blatt 1686: Gewand-
figur, Pinselzeichnung auf
grauem Papier (sog. Gio-
vanni Bellini), nicht aus-
gestellt.
Studien nach dem Nackten
(Vorder- und Rückseite),
Federzeichnung, ausge-
stellt als Schule Mante-
gnas, vielmehr Werkstatt
Bramantes, S. 3i.
Im Besitz Prof. Volpis:
* Kopie (XVII. Jahrh.) nach den
fünf Engelputten derPietä
(ehem. Sammlung Artaria,
Wien).
Genua.
Conte Lucchino del Mayno:
Christus als Schmerzensmann,
Bild auf Holz, S. 22.
Göttingen.
Universitätssammlung:
* Kopie (auf Leinwand) nach der Pietä (ehem. Sammlung Artaria in Wien).
Is-ola Bella.1
Palazzo Borromeo:
* Johannes Ev. auf Patmos, Ölgemälde auf Leinwand.
Köln a.Rh.
Wallraf-Richartz-Museum:
Besuch des Jupiter und Merkur bei Philemon und Baucis, Bild auf Leinwand, S. 12 ff.
Lille.
Museum:
Kopf eines Mannes en face, Pinselzeichnung, S. 3i.
Studien nach dem Nackten, Werkstatt Bramantes, Federzeichnung, S. 3l.
Locarno.
Madonna del Sasso:^
* Flucht nach Ägypten, Ölgemälde auf Holz.
Fig. 45. Nach Zenale, Haupt Johannis des Täufers, Intarsia.
Bergamo, S. Bartolommeo.
1 Bramantinos Werke auf Isola Bella und in Mezzana sind mir durch freundlichen Hinweis von Dr. Gustav Frizzoni
bekannt geworden.