58
Baindt
Abb. 38. Baindt, Inneres der ehemaligen Klosterkirche
glichen, d. h. vergrößert. Die Fenster der Westseite neu (1890). Auf der Nordseite des
Seitenschiffes unter dem Dachgesims frühgotischer Lilienfries aus Terrakotta.
Im Innern (Abb. 38) neun rundbogige Arkaden auf gedrungenen, stark abgefasten
Pfeilern und zwei Halbpfeilern mit Kämpfergesims aus Wulst und Platte. Darüber eben-
solches kräftiges Gurtgesims, ans dem die Konsolen des Netzgewölbes aufsitzen. Das Gewölbe
S8
Baindt
Abb. 38. Baindt, Inneres der ehemaligen Klosterkirche
glichen, d. h. vergrößert. Die Fenster der Westseite neu (1890). Auf der Nordseite des
Seitenschiffes unter dem Dachgesims frühgotischer Lilienfries aus Terrakotta.
Im Innern (Abb. 38) neun rundbogige Arkaden auf gedrungenen, stark abgefasten
Pfeilern und zwei Halbpfeilern mit Kämpfergesims aus Wulst und Platte. Darüber eben-
solches kräftiges Gurtgesims, ans dem die Konsolen des Netzgewölbes aufsitzen. Das Gewölbe
S8