94
Weißenau
Hauptmotiv benützt, während Bandelwerk, Muscheln, Rosetten und Engelsköpfe zurück-
treten. Sie ordnet sich der Gliederung der Decke, die durch starke Betonung der Gurt-
und Scheidbogen und der Umrahmung der Gewölbespiegel bestimmt ist, unter, sie begleitet
diese Glieder, füllt die Zwickel und Kappen, macht aber noch nirgends den Versuch,
sie zu überwuchern.
Die Deckengemälde Standers (Abb. 57 u. 58) im Langhaus erstreben im Sinne des
Barocks den Eindruck des Illusionistischen (s. Kunstatlas, Ergänzungsband, Tafel 88). Ge-
94
Weißenau
Hauptmotiv benützt, während Bandelwerk, Muscheln, Rosetten und Engelsköpfe zurück-
treten. Sie ordnet sich der Gliederung der Decke, die durch starke Betonung der Gurt-
und Scheidbogen und der Umrahmung der Gewölbespiegel bestimmt ist, unter, sie begleitet
diese Glieder, füllt die Zwickel und Kappen, macht aber noch nirgends den Versuch,
sie zu überwuchern.
Die Deckengemälde Standers (Abb. 57 u. 58) im Langhaus erstreben im Sinne des
Barocks den Eindruck des Illusionistischen (s. Kunstatlas, Ergänzungsband, Tafel 88). Ge-
94