Weißenau
111
Abb. 74. Weißenau, ehemalige Klosterkirche. Kanzel
Glocken:
Große Glocke (Dreisaltigkeitsglocke): Maskenkrone, am oberen Rand Akanthusfries,
darunter die Inschrift: — LLXLVI6HI X08 VM8,1)LL8 X08ILL, LLXLOIOHI
X08 VLL8 171 NLUlTlXI MN 0NXL8 LIXI78 L8NLN0 LXV1 —
darunter die Inschrift: LI' LL8X IX 1I0X0LLN 8.8.8. I'L1X>I'X'1I8
111'LILO LLXL8110 L1XL-VL61XL ^XXO NV60IHI (soll 1753 heißen). Auf dem
Korpus Wappen mit Schriftband: XXIOXIV8 1M1L8VL XXXO LL6. XXVIIII
in
111
Abb. 74. Weißenau, ehemalige Klosterkirche. Kanzel
Glocken:
Große Glocke (Dreisaltigkeitsglocke): Maskenkrone, am oberen Rand Akanthusfries,
darunter die Inschrift: — LLXLVI6HI X08 VM8,1)LL8 X08ILL, LLXLOIOHI
X08 VLL8 171 NLUlTlXI MN 0NXL8 LIXI78 L8NLN0 LXV1 —
darunter die Inschrift: LI' LL8X IX 1I0X0LLN 8.8.8. I'L1X>I'X'1I8
111'LILO LLXL8110 L1XL-VL61XL ^XXO NV60IHI (soll 1753 heißen). Auf dem
Korpus Wappen mit Schriftband: XXIOXIV8 1M1L8VL XXXO LL6. XXVIIII
in