Wald bürg
151
1. Enthauptung Konradins. Heinrich Truchseß von Waldburg kündet dem König Peter
von Aragon den letzten Willen Konradins (Abb. 104).
2. Belagerung Roveredos. Des Johannes Grafen Sonnenberg, Truchsessen von Wald-
burgs Zweikampf mit Antonio Maria Grafen von San Severino.
3. Belehnung der Waldburg mit dem Erbtruchsessenamt durch Kaiser Maximilian.
4. Georg, Truchseß von Waldburg, empfängt 1516 die bittflehenden Bauern.
5. Maximilian Wilibald von Waldburg verteidigt 1632 Konstanz gegen die Schweden.
6. Verteidigung von Lindau durch Wilibald von Waldburg 1647.
Eine Serie von Ahnenporträts der Waldburg-Wolfegg mit ihren Frauen bis zum Ende
des 18. Jahrhunderts. Porträts von berühmten Persönlichkeiten: Attila, Skanderbeg,
151
151
1. Enthauptung Konradins. Heinrich Truchseß von Waldburg kündet dem König Peter
von Aragon den letzten Willen Konradins (Abb. 104).
2. Belagerung Roveredos. Des Johannes Grafen Sonnenberg, Truchsessen von Wald-
burgs Zweikampf mit Antonio Maria Grafen von San Severino.
3. Belehnung der Waldburg mit dem Erbtruchsessenamt durch Kaiser Maximilian.
4. Georg, Truchseß von Waldburg, empfängt 1516 die bittflehenden Bauern.
5. Maximilian Wilibald von Waldburg verteidigt 1632 Konstanz gegen die Schweden.
6. Verteidigung von Lindau durch Wilibald von Waldburg 1647.
Eine Serie von Ahnenporträts der Waldburg-Wolfegg mit ihren Frauen bis zum Ende
des 18. Jahrhunderts. Porträts von berühmten Persönlichkeiten: Attila, Skanderbeg,
151