Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Richard [Bearb.]; Buchheit, Hans [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg ((Rave)Donaukreis ; Halbbd. 4): Oberamt Ravensburg — Stuttgart, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41581#0206
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
192

Weingarten


kuppeln, (Kunstatlas, Ergänzungsband, Tafel 72), die durch Gurtbogen voneinander
getrennt sind. Über der Vierung erhebt sich in rundem Grundriß übergeleitet, die Tam-
bourkuppel mit ihrer Laterne. Die Abseiten sind mit Quertonnen gewölbt.
Bemerkenswert und abweichend von dem üblichen Vorarlberger Grundrißschema ist
die verhältnismäßig große Breite des Mittelschiffs, die gleiche Breite von Chor und
Mittelschiff des Langhauses, die Durchbrechung der Wandpfeiler, auch im Erdgeschoß, die

Abb. 12t. Weingarten, Turm der Klosterkirche

192
 
Annotationen