192
Weingarten
kuppeln, (Kunstatlas, Ergänzungsband, Tafel 72), die durch Gurtbogen voneinander
getrennt sind. Über der Vierung erhebt sich in rundem Grundriß übergeleitet, die Tam-
bourkuppel mit ihrer Laterne. Die Abseiten sind mit Quertonnen gewölbt.
Bemerkenswert und abweichend von dem üblichen Vorarlberger Grundrißschema ist
die verhältnismäßig große Breite des Mittelschiffs, die gleiche Breite von Chor und
Mittelschiff des Langhauses, die Durchbrechung der Wandpfeiler, auch im Erdgeschoß, die
Abb. 12t. Weingarten, Turm der Klosterkirche
192
Weingarten
kuppeln, (Kunstatlas, Ergänzungsband, Tafel 72), die durch Gurtbogen voneinander
getrennt sind. Über der Vierung erhebt sich in rundem Grundriß übergeleitet, die Tam-
bourkuppel mit ihrer Laterne. Die Abseiten sind mit Quertonnen gewölbt.
Bemerkenswert und abweichend von dem üblichen Vorarlberger Grundrißschema ist
die verhältnismäßig große Breite des Mittelschiffs, die gleiche Breite von Chor und
Mittelschiff des Langhauses, die Durchbrechung der Wandpfeiler, auch im Erdgeschoß, die
Abb. 12t. Weingarten, Turm der Klosterkirche
192