202
Weingarten
Drittes Joch, Nord- und Südseite: Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt (s. E. Drexler, S. 28).
Viertes Joch, Nordseite: Mariä Empfängnis, Mariä Geburt, Mariä erster Tempelgang,- Südseite:
Mariä Verlobung, Verkündigung, Heimsuchung.
Nördliche Apside: Symbolisierung der hl. Blutreliquie (über dem ehemaligen hl. Blutaltar).
Südliche Apside: Symbolisierung der Hostie (über dem ehemaligen Sakramentsaltar).
Erstes Chorjoch, Nord- und Südseite: Symbolische Figuren der sieben Gaben des hl. Geistes.
Zweites Chorjoch, Nordseite: Opfer Noahs; Südseite: Opfer Abrahams.
Abb. 128. Weingarten, Klosterkirche. Hochaltar: Joh. der Täufer
202
Weingarten
Drittes Joch, Nord- und Südseite: Szenen aus dem Leben des hl. Benedikt (s. E. Drexler, S. 28).
Viertes Joch, Nordseite: Mariä Empfängnis, Mariä Geburt, Mariä erster Tempelgang,- Südseite:
Mariä Verlobung, Verkündigung, Heimsuchung.
Nördliche Apside: Symbolisierung der hl. Blutreliquie (über dem ehemaligen hl. Blutaltar).
Südliche Apside: Symbolisierung der Hostie (über dem ehemaligen Sakramentsaltar).
Erstes Chorjoch, Nord- und Südseite: Symbolische Figuren der sieben Gaben des hl. Geistes.
Zweites Chorjoch, Nordseite: Opfer Noahs; Südseite: Opfer Abrahams.
Abb. 128. Weingarten, Klosterkirche. Hochaltar: Joh. der Täufer
202