Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schmidt, Richard [Bearb.]; Buchheit, Hans [Bearb.]; Paulus, Eduard [Bearb.]
Die Kunst- und Altertums-Denkmale im Königreich Württemberg ((Rave)Donaukreis ; Halbbd. 4): Oberamt Ravensburg — Stuttgart, 1931

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.41581#0220
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
206

Weingarten

Südlicher Seitenaltar: Altarbild (Abb. 131) Kreuzabnahme, nach Luca Giordano von
Leopold Greising, im Ovalbild Johannes an der Brust des Herrn von L. Greising. Pla-
stiken hl. Joachim und hl. Anna von D. Carlone.
Altäre im Schiff, ausgeführt von Franz Schmuzer „nach den Rissen, oder wie es der
Abt sonst verlangt" (Vertrag vom 2. November 1723). Plastischer Teil von D. Carlone-
Sie sind im Aufbau einander ähnlich: die Altäre im West- und Ostjoch besitzen Pilaster,
aufbau aus grau (Ostjoch) bzw. rot (Westjoch) geflecktem Stuckmarmor; ihr Aufsatz ist
im Ostjoch rot, im Westjoch grau marmoriert. Bei den Altären des Mitteljochs sind die
Altarbilder von roten Stuckmarmorsäulen flan-
kiert, auf den Gesimsen des Aufsatzes sitzen Put-
ten; reiche Marmorierung.
Ostjoch: Nördlicher Seitenaltar (Mariahilf-
Altar): das Altarbild, eine Kopie der Inns-
brucker Madonna von Lukas Cranach von G. Benso
ist von reicher Stuckplastik, Putten in Wolken-
und Strahlenkranz, umgeben.
Im Aufsatz Ovalrelief, Gottvater mit segnend
erhobener Rechten, auf den Gesimsen Stuckengel-
chen.
Südlicher Seitenaltar, Altarbild: Der hl. Bene-
dikt, die Mutter Gottes und die hl. Scholastika von
G. Benso.
Altäre im Mitteljoch des Schiffes, Stuckmarmor
von F. Schmuzer, plastischer Teil von D. Carlone:
Nördlicher Seitenaltar (Sebastians- und Longi-
nus-Altar), Altarbild: Auffindung des Leichnams
des hl. Sebastian von G. Benso.
Südlicher Seitenaltar (Jakobus- und Stephanus-
Altar), Altarbild: Enthauptung des Apostels Jako-
bus Maior von G. Benso.
Altäre imWestjochdes Schiffes, Stuckmarmor
von F. Schmuzer, plastischer Teil von D. Carlone:
Nördlicher Seitenaltar (Josephs-Altar), Altar-
bild: Tod des hl. Joseph, bezeichnet C. Carlone
F. 1731; im Aufsatz Ovalbild Raphael und Tobias
von L. Greising.
Südlicher Seitenaltar zu Ehren der Heiligen
Johann Nepomuk und Leonhard, Altarbild: Der hl. Johann von Nepomuk empfängt
die Offenbarung seines Martyriums von Franz Joseph Spiegler, 1738; im Aufsatz
Ovalbild des hl. Leonhard mit einem befreiten Sklaven von L. Greising (?).
In der nördlichen Vierungsapside vor klassizistischem Retabel Muttergottessigur, Holz,
neu gefaßt, um 1420 (Abb. 132).
An Pfeiler vor dem Sebastians-Altar Epitaph des Abtes Sebastian Hyller, Bronze-
tafel mit Wappen und Inschrift (s. Heß, S. 541) aus dem Jahr 1730.


206
 
Annotationen