Die neue Blütezeit des Mittleren Reiches 43
begrabenen Mitregenten Horus, eher auf das klassizistische Ideal-
bild der ersten Zeit der 18. Dynastie, schnittige leichte Formen
und ein feines Profil. An solchen Schöpfungen nimmt sich seiner-
seits das zu neuer Kraft erblühende Neue Reich nach den mehr
als ein Jahrhundert währenden Hyksosstürmen ebenso ein Vorbild,
wie an den vollendet abgewogenen Architekturgliedern, Säulen und
Pfeilern, nicht zuletzt den Hieroglyphen als dekorative Zierform,
und dem reichen Kunstgewerbe des Mittleren Reiches.
begrabenen Mitregenten Horus, eher auf das klassizistische Ideal-
bild der ersten Zeit der 18. Dynastie, schnittige leichte Formen
und ein feines Profil. An solchen Schöpfungen nimmt sich seiner-
seits das zu neuer Kraft erblühende Neue Reich nach den mehr
als ein Jahrhundert währenden Hyksosstürmen ebenso ein Vorbild,
wie an den vollendet abgewogenen Architekturgliedern, Säulen und
Pfeilern, nicht zuletzt den Hieroglyphen als dekorative Zierform,
und dem reichen Kunstgewerbe des Mittleren Reiches.