Schätzung
in Schillingen
620 Ornamentierte Chinasilber-Zuckerzange. 10
621 Huilier (für Essig und Öl). Englisches Chinasilber. 40
622 Chinasilberaufsatz mit plastischer Bordüre. 50
623 Ovale Chinasilberschüssel mit ornamentiertem Rand. Marke Bern-
dorf. 35
624 Ovale Fischschüssel, Chinasilber, mit ornamentiertem Rand. 40
625 Drei Champagner-Kübel, Chinasilber, der obere Rand ornamentiert.
Marke Berndorf. 120
626 Chinasilber-Teesamowar. 35
627 Zwei Speisewärmer, Chinasilber. 30
Stiche.
628 Aldegrever. 3 Blatt aus der Serie der Tänzerpaare. 1538.
Nr. 1, 6, 9. Kupferstiche. Gerahmt. 60
Sehr gute alte Drucke.
629 Dürer. Nemesis. Um 1502—1503. Orig.-Kupferstich. B. 77. Ge-
rahmt. 350
Sehr guter alter Abdruck, bis an den Plattenrand beschnitten. Leicht stock-
fleckig und mit kleinen Beschädigungen. Selten.
630 Dürer. Drei Bauern im Gespräch. Um 1495. Kupferstich. B. 86.
Gerahmt. 80
Sehr guter alter Abdruck mit Rändchen.
631 Rembrandt. Drei Frauenköpfe, die eine Frau schlafend. Orig.-
Radierung. 1637. B. 368. Gerahmt. 100
Guter alter Abdruck.
632 Die Kaiserl. königl. Gemälde-Galerie in Wien. Radierungen von
WilliamUnger, Text von CarlvonLützow. 100 Kupfer-
tafeln. Wien, H. O. Miethke, 1886. Gr.-Fol. Orig.-Lederband. Dazu
Textband mit 77 eingedruckten Radierungen. Fol. Orig.-Lederband. 100
In bester Erhaltung.
632a 8 Original-Radierungen von William Unger, darstellend Mo-
tive aus Amalfi, Neapel usw. Marktszenen, Straßenbilder, Hafen-
szenen usw. Versch. Formate, in Passepartouts. Mit eigenhändiger
Unterschrift des Künstlers. In Mappe. 200
Bücher.
633 Adlerhold G. Umständl. Beschreibung d. herrlichen Königreich Neapel. Nürn-
berg 1702. K1.-80. Mit vielen Kupfern. Leder. 20
634 Graesse. Führer f. Sammler von Porzellan, Fayence. 13. Aufl. 1910. 0. Lwd. 5
635 Granata, L. di. Rosano della saerat. vergine Maria. Rom 1585. 8°. Mit vielen
Stichen. Ppbd. 14
— 48 —
in Schillingen
620 Ornamentierte Chinasilber-Zuckerzange. 10
621 Huilier (für Essig und Öl). Englisches Chinasilber. 40
622 Chinasilberaufsatz mit plastischer Bordüre. 50
623 Ovale Chinasilberschüssel mit ornamentiertem Rand. Marke Bern-
dorf. 35
624 Ovale Fischschüssel, Chinasilber, mit ornamentiertem Rand. 40
625 Drei Champagner-Kübel, Chinasilber, der obere Rand ornamentiert.
Marke Berndorf. 120
626 Chinasilber-Teesamowar. 35
627 Zwei Speisewärmer, Chinasilber. 30
Stiche.
628 Aldegrever. 3 Blatt aus der Serie der Tänzerpaare. 1538.
Nr. 1, 6, 9. Kupferstiche. Gerahmt. 60
Sehr gute alte Drucke.
629 Dürer. Nemesis. Um 1502—1503. Orig.-Kupferstich. B. 77. Ge-
rahmt. 350
Sehr guter alter Abdruck, bis an den Plattenrand beschnitten. Leicht stock-
fleckig und mit kleinen Beschädigungen. Selten.
630 Dürer. Drei Bauern im Gespräch. Um 1495. Kupferstich. B. 86.
Gerahmt. 80
Sehr guter alter Abdruck mit Rändchen.
631 Rembrandt. Drei Frauenköpfe, die eine Frau schlafend. Orig.-
Radierung. 1637. B. 368. Gerahmt. 100
Guter alter Abdruck.
632 Die Kaiserl. königl. Gemälde-Galerie in Wien. Radierungen von
WilliamUnger, Text von CarlvonLützow. 100 Kupfer-
tafeln. Wien, H. O. Miethke, 1886. Gr.-Fol. Orig.-Lederband. Dazu
Textband mit 77 eingedruckten Radierungen. Fol. Orig.-Lederband. 100
In bester Erhaltung.
632a 8 Original-Radierungen von William Unger, darstellend Mo-
tive aus Amalfi, Neapel usw. Marktszenen, Straßenbilder, Hafen-
szenen usw. Versch. Formate, in Passepartouts. Mit eigenhändiger
Unterschrift des Künstlers. In Mappe. 200
Bücher.
633 Adlerhold G. Umständl. Beschreibung d. herrlichen Königreich Neapel. Nürn-
berg 1702. K1.-80. Mit vielen Kupfern. Leder. 20
634 Graesse. Führer f. Sammler von Porzellan, Fayence. 13. Aufl. 1910. 0. Lwd. 5
635 Granata, L. di. Rosano della saerat. vergine Maria. Rom 1585. 8°. Mit vielen
Stichen. Ppbd. 14
— 48 —