Schätzung
in Schillingen
126 Zwölfflammiger, mctallbelegter Krfetall-Luster mit zahlreichen Pris-
men- und Barockbehängen. 450
127 Armlehnstuhl, das Gestell geschnitzt und vergoldet. Figuraler
Aubussonbezug auf der Rückenlehne, am Polstersitz Überzug ä la
Lafontaine, bunte Rosenfestons. Französisch. Ende 18. Jahrh. 800
128 24flanifsiigcr, versilberter Metall-Kirchenluster mit Louis-XVI.-Orna-
menten. Um 1780. 600
129 Bronzeluster mit reichen, geschliffenen Prismen- und Barockbehän-
gen, zwölfflammig. 600
130 Kommode, frontal und seitswärts geschweift, mit vier Laden, aus
Nußwurzelholz, intarsiert, Mitte 18. Jahrh. H. 91, L. 131, T. 58 cm. 1000
Siehe Abbildung.
131 Speisezimmereinrichtung, bestehend aus Ausziehtisch, 2 Armlehn-
stühlen, 6 Sesseln mit rotem Brokatbezug, großer Kredenz beider-
seits angeschlossene, schmale Vitrinen, mit geschnitzten Arabesken-
bordüren. Im Aufsatz ovales Medaillon mit Blumenkorb, darüber
Masche. Dazu Silberschrank im gleichen Stil und 3 Stumme Diener. 2000
132 Herrenzimmeremriehtung, bestehend aus großem Schreibtisch und
Schreibtischfauteuil, viertürigem Bücherschrank und rundem Tisch;
verschiedene Hölzer (Rosenholz, Pappel usw.), reich geschnitzt. Dazu
Sofa und 2 Klubfauteuils, mit gobelinartigem Stoff bezogen. 2200
133 Schlafzimmereinrichtung, bestehend aus 2 Betten, 2 Nachtkästchen,
2 Schränken, Toilettentisch mit Hocker und Beleuchtungskörper,
Tisch mit aufklappbaren Seitenteilen, dreiladiger Kommode, Chaise-
longue, mit graublauem Stoffbezug, dazu 2 Sessel und Armlehnstuhl.
Eschenholz mit Pappelfüllungen und Schnitzereien. 2000
Teppiche, zwei Gobelins.
134 Daghestan-Läufer. 263X82 cm. Abgetreten. 30
135 Biedermeier - Wandteppich - Gobelinstickerei, darstellend Interieur:
Hühnerhof, Haus, davor Mädchen und Hund. Um 1840. 210X115 cm. 150
136 Schirwahan. 285x115 cm. 300
137 Aubusson-Tischdecke, schwarzer Fond mit Rocailles-, Ranken-,
Blumen- und Blüten-Ornamenten. Rot gefüttert. Beginn 18. Jahrh.
183X176 cm. 600
138 Melas-Gebetteppich. 156X125 cm. Frühes 18. Jahrh. Beschädigt. 700
Museales Stück.
139 Khorassan. 383x301 cm. Ganz leicht beschädigt. 1200
142 Gobelin, Seide und Wolle, darstellend Szene in einem Park. Im Vor-
dergrunde spielende Knaben und Mädchen, rückwärts Balustrade und
Springbrunnen. Blumenbordüre. Französisch, 17. Jahrh. 286x231 cm. 3500
Siehe Abbildung.
11
in Schillingen
126 Zwölfflammiger, mctallbelegter Krfetall-Luster mit zahlreichen Pris-
men- und Barockbehängen. 450
127 Armlehnstuhl, das Gestell geschnitzt und vergoldet. Figuraler
Aubussonbezug auf der Rückenlehne, am Polstersitz Überzug ä la
Lafontaine, bunte Rosenfestons. Französisch. Ende 18. Jahrh. 800
128 24flanifsiigcr, versilberter Metall-Kirchenluster mit Louis-XVI.-Orna-
menten. Um 1780. 600
129 Bronzeluster mit reichen, geschliffenen Prismen- und Barockbehän-
gen, zwölfflammig. 600
130 Kommode, frontal und seitswärts geschweift, mit vier Laden, aus
Nußwurzelholz, intarsiert, Mitte 18. Jahrh. H. 91, L. 131, T. 58 cm. 1000
Siehe Abbildung.
131 Speisezimmereinrichtung, bestehend aus Ausziehtisch, 2 Armlehn-
stühlen, 6 Sesseln mit rotem Brokatbezug, großer Kredenz beider-
seits angeschlossene, schmale Vitrinen, mit geschnitzten Arabesken-
bordüren. Im Aufsatz ovales Medaillon mit Blumenkorb, darüber
Masche. Dazu Silberschrank im gleichen Stil und 3 Stumme Diener. 2000
132 Herrenzimmeremriehtung, bestehend aus großem Schreibtisch und
Schreibtischfauteuil, viertürigem Bücherschrank und rundem Tisch;
verschiedene Hölzer (Rosenholz, Pappel usw.), reich geschnitzt. Dazu
Sofa und 2 Klubfauteuils, mit gobelinartigem Stoff bezogen. 2200
133 Schlafzimmereinrichtung, bestehend aus 2 Betten, 2 Nachtkästchen,
2 Schränken, Toilettentisch mit Hocker und Beleuchtungskörper,
Tisch mit aufklappbaren Seitenteilen, dreiladiger Kommode, Chaise-
longue, mit graublauem Stoffbezug, dazu 2 Sessel und Armlehnstuhl.
Eschenholz mit Pappelfüllungen und Schnitzereien. 2000
Teppiche, zwei Gobelins.
134 Daghestan-Läufer. 263X82 cm. Abgetreten. 30
135 Biedermeier - Wandteppich - Gobelinstickerei, darstellend Interieur:
Hühnerhof, Haus, davor Mädchen und Hund. Um 1840. 210X115 cm. 150
136 Schirwahan. 285x115 cm. 300
137 Aubusson-Tischdecke, schwarzer Fond mit Rocailles-, Ranken-,
Blumen- und Blüten-Ornamenten. Rot gefüttert. Beginn 18. Jahrh.
183X176 cm. 600
138 Melas-Gebetteppich. 156X125 cm. Frühes 18. Jahrh. Beschädigt. 700
Museales Stück.
139 Khorassan. 383x301 cm. Ganz leicht beschädigt. 1200
142 Gobelin, Seide und Wolle, darstellend Szene in einem Park. Im Vor-
dergrunde spielende Knaben und Mädchen, rückwärts Balustrade und
Springbrunnen. Blumenbordüre. Französisch, 17. Jahrh. 286x231 cm. 3500
Siehe Abbildung.
11