Schätzung
in Schillingen
Josefine Ternier-Toulza.
Schülerin von Aubrey, tätig in Paris um 1830.
455 Brustbild eines blonden Knaben in schwarzem Rock, weißer Weste
und mit blauer, weiß gestreifter Krawatte, öl. Elfenbein. Signiert.
Oval. H. 6-8, B. 57 cm. 240
456 Brustbild eines Mädchens in weißem Kleide mit blauem Gürtel. Öl.
Elfenbein. H. 6-8, B. 57 cm. Gegenstück zu Nr. 455. 240
Albert Theer.
Geb. in Johannisberg i. Schi. 1805, gest. in Wien.
457 Bildnis einer jungen Dame in dekolletiertem, blauem Kleide mit
Spitzenbesatz und mit blauem Federhut. Im braunen Lockenhaar
Rosen. Gürtelbild. Elfenbein. Signiert und datiert: Wien
18 5 0. H. 10-5, B. 8-5 cm. 250
Robert Theer.
Geb. in Johannisberg 1811, gest. in Wien 1868.
458 Brustbild eines bärtigen Mannes in braunem Rock mit Samtkragen.
Öl. Elfenbein. Signiert und datiert 1852. Oval. H. 75,
B. 6-3 cm. 240
Folge von zwölf persischen Miniaturen des 17. Jahr-
hunderts, auf Papier, in vorzüglicher Erhaltung. Text
auf der Rückseite, Format: 29x19 cm. Unter Passepartouts.
459 Liebesszene in einem Zelt, in Landschaft. Ausrufpreis 135
460 Rüstern im Brunnen schießt auf seinen Gegner. Ausrufpreis 135
461 Der Mann in der Eselshaut, mit einer Frau in einem
Zimmer sprechend. Ausrufpreis 135
462 Der König in Fesseln im Gefängnis, mit Besuchern
sich unterhaltend. Ausrufpreis 180
463 Der König und Rüstern, einen wunderbaren
Vogel betrachtend. Ausrufpreis 200
464 Der König auf dem Krankenbett. Ausrufpreis 200
465 R e i t e r k a m p f zwischen Rüstern und seinem Feind
vor vielen Zuschauern. Rüstern zieht seinen Gegner an einem Strick.
Besonders schönes Blatt. Ausrufpreis 220
466 Rustem zieht einen Mann aus dem Brunnen.
Ausrufpreis 220
467 Gelehrte vor einer Moschee, von Frauen betrachtet.
Ausrufpreis 220
468 KampfumeinZelt. . Ausrufpreis 220
Schönes, figurenreiches Blatt.
Siehe Abbildung.
469 Rustem zieht den weißen Elefanten des Königs
an einem Strick hinter sich her. Ausrufpreis 270
Figurenreiches, interessantes Blatt.
36
in Schillingen
Josefine Ternier-Toulza.
Schülerin von Aubrey, tätig in Paris um 1830.
455 Brustbild eines blonden Knaben in schwarzem Rock, weißer Weste
und mit blauer, weiß gestreifter Krawatte, öl. Elfenbein. Signiert.
Oval. H. 6-8, B. 57 cm. 240
456 Brustbild eines Mädchens in weißem Kleide mit blauem Gürtel. Öl.
Elfenbein. H. 6-8, B. 57 cm. Gegenstück zu Nr. 455. 240
Albert Theer.
Geb. in Johannisberg i. Schi. 1805, gest. in Wien.
457 Bildnis einer jungen Dame in dekolletiertem, blauem Kleide mit
Spitzenbesatz und mit blauem Federhut. Im braunen Lockenhaar
Rosen. Gürtelbild. Elfenbein. Signiert und datiert: Wien
18 5 0. H. 10-5, B. 8-5 cm. 250
Robert Theer.
Geb. in Johannisberg 1811, gest. in Wien 1868.
458 Brustbild eines bärtigen Mannes in braunem Rock mit Samtkragen.
Öl. Elfenbein. Signiert und datiert 1852. Oval. H. 75,
B. 6-3 cm. 240
Folge von zwölf persischen Miniaturen des 17. Jahr-
hunderts, auf Papier, in vorzüglicher Erhaltung. Text
auf der Rückseite, Format: 29x19 cm. Unter Passepartouts.
459 Liebesszene in einem Zelt, in Landschaft. Ausrufpreis 135
460 Rüstern im Brunnen schießt auf seinen Gegner. Ausrufpreis 135
461 Der Mann in der Eselshaut, mit einer Frau in einem
Zimmer sprechend. Ausrufpreis 135
462 Der König in Fesseln im Gefängnis, mit Besuchern
sich unterhaltend. Ausrufpreis 180
463 Der König und Rüstern, einen wunderbaren
Vogel betrachtend. Ausrufpreis 200
464 Der König auf dem Krankenbett. Ausrufpreis 200
465 R e i t e r k a m p f zwischen Rüstern und seinem Feind
vor vielen Zuschauern. Rüstern zieht seinen Gegner an einem Strick.
Besonders schönes Blatt. Ausrufpreis 220
466 Rustem zieht einen Mann aus dem Brunnen.
Ausrufpreis 220
467 Gelehrte vor einer Moschee, von Frauen betrachtet.
Ausrufpreis 220
468 KampfumeinZelt. . Ausrufpreis 220
Schönes, figurenreiches Blatt.
Siehe Abbildung.
469 Rustem zieht den weißen Elefanten des Königs
an einem Strick hinter sich her. Ausrufpreis 270
Figurenreiches, interessantes Blatt.
36