Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Die Kunst für alle: Malerei, Plastik, Graphik, Architektur — 27.1911-1912

DOI Artikel:
Sievers, Johannes: Berliner Ausstellungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.13090#0161

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
I

BERLINER AUSSTELLUNGEN

I

j. a. d. ingres in der sixti nischen kapelle

ein interessantes Austernstilleben von Lovis Co- flämischen und japanischen Motiven, gesehen durch
rinth wären noch aufzuzählen. Keller & Reiner ehrt die Brille Beardsleys. Die Büsten des bildhauern-
das Andenken Charles Palmi£s durch eine Ge- den Kammersängers Herold in Kopenhagen zeugen
dächtnisausstellung, die ein recht gutes und umfas- von Talent und hübscher Beobachtung, vermögen
sendes Bild seiner Tätigkeit vermittelt. So hübsch aber nicht tiefer zu interessieren. In Schuttes
auch manche der Arbeiten sind, so fein die Luft-und Kunstsalon dominiert Läszlö mit einer Anzahl
Nebelstimmungen in ihnen zum Ausdruck gebracht seiner gänzlich konventionellen Porträts, daneben
werden, wirkt doch das ständige Wiederholen dieser zeigt Vogeler-Worpswede ängstlich gemalte Mär-
zarten, dunstigen Atmosphäre ermüdend. Man emp- chenbilder und ein recht mißlungenes, buntes
findet allmählich als Manier und Berechnung, was Dekorationsstück, das die Jagd behandelt. Wilhelm
man lieber als das Ergebnis eines starken inne- Gallhof, der zurzeit in Paris arbeitet, wo sich
ren Zwanges ansehen möchte. Einige Winterbilder hoffentlich seine Weiterentwicklung in günstigem
von J. a. G. acke-Stockholm sind zäh und dickflüs- Sinne vollziehen wird, sandte koloristisch geschmack-
sig gemalt; die kolorierten Zeichnungen von Henri volle Stilleben, denen aber noch eine gewisse Be-
de Neree de Babberich, einem Holländer, geben fangenheitanhaftet,CHARLEsVETTERbringttrockene
sich als ziemlich witzlose Stilkonglomerate von alt- Münchener Ansichten, Heinrich Zschille u. a.

145
 
Annotationen