Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext



Sonntag, den 3t. Juli 1853.

VI. Jahrgang.


Wochenkalender.

Montag, den 1. August.
In Pankow wird das Flic gen fest
gefeiert.
Dienstag, den 2. August.
Zn Constannnopel wird die„Fahn e
des Propheten" ausgesteckt.
Mittwoch, den 3. August.
Zn Arolsen wird zu Ehren des Eon-
sistoriumS die Statue der Lanetu 8im-
plieitarr enthüllt.


Wochonkalender.
Donnerstag, den 4. August.
Zn München sott die Industrie-Aus-
stellung eröffnet werden; eö ist aber keine
Industrie da.
Freitag, den 5. August.
In London keine Politik, da sowohl
das Ministerium als das Ober- und
Unterhaus die Masern haben.
Sonnabend, den 6. August.
In Berlin Jahresfeier der Huldigung
deö ReichöoerwcserS. 27 Grad Hitze. Da
erscheint plötzlich wie ein Blitzstrahl aus
heiterem Himmel Nr. 36 deö
Kladderadatsch.

HumoriKW-slltyrische-i Wochenblatt.

Dieses Blatt erscheint täglich, mit Ausnahme der Wochentage. — Man abonnirt mit 2! Sgr. vierteljäbrlich für 15 Nummern bei allen Buch
Handlungen so wie bei den König!. Postanstalt cn des In- und Auslandes. Jede einzelne Nummer kostet 1 ^ Sgr. Die Kcdaction.



NM MÄM Wm M UmH

E

Der Friede ist gewährleistet, denn Rußland fordert nur was billig ist, und will alles behalten, was ihm
th euer ist. Es braucht keine Eroberungen, und die Großmächte werden mit allen friedlichen Mitteln die Erhaltung
des europäischen Gleichgewichts erstreben, denn —
20,000 Nulsen rücken über den Pruth!
sobald sich Frankreich und England die Hände reichen, so wäscht eine Hand die andre, und der Kaiser der Reusscn
wird nicht wagen, einen Angriff gegen diese Mächte zu machen, denn —
Russen rücken über den Pruth
die Couriere, welche von Constantinopel nach Paris und London und von London nach Paris und von Paris nach
London und von London nach Petersburg und von Petersburg nach London gehen —
Muffen rücken über den Pruth (iM
geben die sichere Bürgschaft dafür, daß die Unterhandlungen noch im Gange sind, und nächstens das englische Parla-
ment erfahren wird, mit welcher Weisheit die Diplomaten gehandelt haben, denn —
2^160,000 Nujsen rücken über den Pruth^Ms
wenn auch Ruffel nicht reden, Frankreich nicht handeln, Oesterreich nichts thun und Rußland nichts hören will, so
ist doch ein Oiünix belli ein schlimmer Casus oder Beugefall, und cs läßt sich von der russischen Großmuth erwarten,
daß sie auf die Vorschläge, über welche mau sich möglicher Weise verständigen wird, eingcht, da —
Russen überschreiten die Donnu^)
nach den neuesten Depeschen zu urtheilen, die Form gefunden werden dürfte, unter welcher die Besetzung der Fürstcn-
thümer für keinen l^8U8 belli zu erachten und —
(o^die Nulsen nehmen Constantinopel
der Friede zur Befriedigung Rußlands herzustellen sein möchte. Kladderadatsch.
 
Annotationen