Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
t'fil
' «lil

ÄS*

«asfflsg

Berger

Horstedt,

Halle»"
ißpfenlockej

5 “ ""'s AkbrauL«,

rlk plastischer Kohle
*n.8d., tngol-Ufer 15,

;t gjwtnrte Prospecta gntii
uigcn von Kaiserliche,
» und Städtischen Be
ndustrlellen und Print
n ln grosser Aniahl.

.r§äfflpeT

DWK

176 erbeten" tuidHIaSen

BZWM

1 Hebamme in Hannover


Mittwoch, den 28. Februar,
»een Herren, so beiß! es. soll die
kein Knecht t

Ser Zweien will bienen, dient Keinem

Humoristisch - fatirtfepes Wodjmftfnff.

Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage. Man
abonnirt bei den Post-Anstalten des In- und Auslandes, sowie in
den Buchhandlungen. -

Iduard M.eyer,

Nitride», Schwäch',»»»»«' 1
lilhelmstr. US. Auswärts brlrtii

il -Anslall

te sür Männer in —.7
iten lint.jBotanl
to. brlefl._.

■ Männer.-»

tnncn.SchwächemstW

mi-Artikel ei*

’SBtXSfVSp.

eite ic., liefert jollfcet
en detail die«»mmi-»«""
y.»rn. Hamburg, ügfeJt

liffigj

MW MMR fa

». illkommen nenn' ich, Männer des Volkes, euch
?Den Altbekannten nick' ich vergnüglich zu,
" Und mit erwartungsvollem Herzen
seh' ich entgegen den gänzlich Neuen.

Besonders ernsthaft aber begrüß' ich die
Dreizehn Lrkornen, welche mir Dem ml er führt;
An sic mich wendend, geh' ich ihnen
Folgende Lehren, die wohl erwogen.

wenn ihr nun tretet ein in den Reichstagsbau,

Legt ab den Filzhut, wie es der Brauch erheischt;
Erst wenn der Weißdorn steht im Winkel,
setzet gesetzt euch und ruhig nieder.

Nur reden darfst du, wenn dir das Wort verliehn
vom Präsidenten, welcher erhaben thront;
wenn Andre reden, muß man schweigen
Oder die Zeit am Buffet verkneipcn.

Gebrumm', Gemurr' und lautes Oho - Geschrei
Ist zwar beim Le nt rum sonderlich stark beliebt;
Doch dies für schicklich zu erachten
Rann ich noch immer mich nicht entschließen.

Nie wird gehauen, nimmer geworfen auch
Mt Tintenfässern oder mit Pulten gar;

Nur aus dem weg des Hammelsprunges
werden die Fragen der Zeit entschieden.

wenn du das Wort hast, rede mit Eifer zwar;

Doch hüt' die Zunge, daß sie nicht überschlägt.

Daß nicht vom Präsidentensitze
schrecklich ertöne der Ruf zur Ordnung.

Man kommt zum Reichstag nüchtern mit klarem Lopf,
Lin Häring höchstens werde vorher verspeist.

„Die sitzung erst und dann das Frühstück!" —

Laute der nimmer verletzte Grundsatz.

Nun kommt, ihr Männer, schlittet die Herzen aus
Und sagt uns Alles, was ihr zu sagen habt;
was es auch sei, uns soll es freuen,
stets es am richtigen Grt zu hören.

Du aber schweig' andächtig, o Publicum,

Und harr' der Dinge, welche die Zukunft bringt:
verklungen ist die Guverture,

Und in die Höhe schon schwebt der Vorhang.
 
Annotationen