ijfobfUines
Montag, den 5. Mai.
Brennender reit Tag zu Tage
Wird die orieiltal'kche Frage-
Schaut Iic flammt mit Vehemenz!
Frankreich- komm zur Conferenz!
Dien klag, den <!. Mai.
Unheil rings! An allen licken
Drohn Lgyplh'cher Plagen Schrecken-
Hunger- Krieg und Pestilenz.
Rußland, kenn» zur Cenfereuz!
Mittwoch, den 7. Mai.
Angstvoll aus der Seele Tiefe
Schreit nach Peilung der Khedire:
Schuht mir meine Residenz!
Oest'reich, komm zur Conserenz!
Einladungs-Rakender-
Ionnerstag, den 8. Mai.
Wie Wert' ich der Gläub ger Meister,
Web, sie werden täglich dreister.
Doch ich leid' an Insolvenz.
Deutschland- komm zur Conserenz!
I-reitag, den !>. Mai.
O mein Pech! Wie fenrge Kohlen
Brennt -S mich bis ans die Sohlen,
lind mir aus die Nägel bremM-
Humbert. komm zur Sonserenz!
Sonnabend, den Ist. Mai.
Wollt ihr Herrscher fremder Lande
Ans der Glntb des Orients- -
L- so komnN zur Honseren;!
Humoristisch - satirisches U< ocheiililotl.
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage.
Man abonnirt bei den Post-Anstalten des In- und Auslandes,
sowie in den Buchhandlungen.
Der vierteljährliche AbonnementS-Preis auf dieses Blatt mit
sämmtlichen Beilagen beträgt für In- und Ausland 2 M. 25 Pf.
Einzelne Nummern 25 Pf.
MfjeiWfiW ÄntdeämM.
(Tipyns — Ekhmin —Megalopolis.)
I om Süden kommt uns lvunderfarne Lunde:
p Cr, der sein Haupt schon reich mit Ruhm geschmückt, —
^^Crftaune Wett! — mit neuem, großen Funde
' - Hat herrlich Doctor Schtiemann uns degtückt!
r tlartj Schätzen grub er, die verborgen schliefen,
lind unermüdlich schanfelnd drang er vor.
Da plötzlich rief er: „Aus der Crde Tiefen
Zum Tage steigt ein Prachtpalast empor! #
Welch ein Palast! Viel hundert Säulen tragen
Sein fchimiilernd Dach. Lch schau' cs frohen Sinns.
Lud Marmorglan; und Götterbilder ragen,
Zum Licht. Das ist die Stadtbnrg von Tirizns.
Schnell schafft nun fort so Schutt als Trümmerreste
Und schaut den stolzen Han! Hier stand gewiß
Vor mehr denn ?wei Jahrtausenden die Veste!
Ich Hab' gefunden die Akropolis."
Lnd aber kam uns wundersame Lunde:
Erstaune Welt, ihr Forscher, jauchzet froh!
Geschenkt Izat uns mit neuem, großen Flinde,
Der hochgelehrte Doctor Mafpero!
Des Hodens Schätze dacht' auch er zu heben,
Er grub und grub und wurde ninnner matt.
Da plötzlich — zwischen Assinnt und Theben —
Entdeckt' er eine große Todtenstadt.
Ln Listen, die bemalt mit lotosblum'gen
Lnd bunten Schnörkeln, allerlei Gethier
Lud Hildern, felzt nur! schier sechstausend Mumien,
Gehüllt in dichte Linnen, liegen hier!
Was mögen sie an Gold und Schriften bergen!
Ilnd welch lebend'ge Schätze werden ziehn
Die Weifen jetzt ans dieser Todten Särgen!
Heil sei drum dem Entdecker von Ckhmin!
Und wieder kommt uns wundersame Lunde.
Vernimm, o Welt, was sich begeben Ijat,
Rnd von dem allernenften großen Funde! —
Ein Weiser stand auf einer Gräbcrstatt.
„Was jüngst vollbracht die Herrn Gelehrten haben,
Das kann auch ich! — Es liegt manch altes Hans
Rnd ein Geschleäzt der Vorwelt hier begraben!" —
Der Lanzier sprach's, und — grub den Staatsrath aus.
iUabbcratiirtfrij.
Montag, den 5. Mai.
Brennender reit Tag zu Tage
Wird die orieiltal'kche Frage-
Schaut Iic flammt mit Vehemenz!
Frankreich- komm zur Conferenz!
Dien klag, den <!. Mai.
Unheil rings! An allen licken
Drohn Lgyplh'cher Plagen Schrecken-
Hunger- Krieg und Pestilenz.
Rußland, kenn» zur Cenfereuz!
Mittwoch, den 7. Mai.
Angstvoll aus der Seele Tiefe
Schreit nach Peilung der Khedire:
Schuht mir meine Residenz!
Oest'reich, komm zur Conserenz!
Einladungs-Rakender-
Ionnerstag, den 8. Mai.
Wie Wert' ich der Gläub ger Meister,
Web, sie werden täglich dreister.
Doch ich leid' an Insolvenz.
Deutschland- komm zur Conserenz!
I-reitag, den !>. Mai.
O mein Pech! Wie fenrge Kohlen
Brennt -S mich bis ans die Sohlen,
lind mir aus die Nägel bremM-
Humbert. komm zur Sonserenz!
Sonnabend, den Ist. Mai.
Wollt ihr Herrscher fremder Lande
Ans der Glntb des Orients- -
L- so komnN zur Honseren;!
Humoristisch - satirisches U< ocheiililotl.
Dieses Blatt erscheint täglich mit Ausnahme der Wochentage.
Man abonnirt bei den Post-Anstalten des In- und Auslandes,
sowie in den Buchhandlungen.
Der vierteljährliche AbonnementS-Preis auf dieses Blatt mit
sämmtlichen Beilagen beträgt für In- und Ausland 2 M. 25 Pf.
Einzelne Nummern 25 Pf.
MfjeiWfiW ÄntdeämM.
(Tipyns — Ekhmin —Megalopolis.)
I om Süden kommt uns lvunderfarne Lunde:
p Cr, der sein Haupt schon reich mit Ruhm geschmückt, —
^^Crftaune Wett! — mit neuem, großen Funde
' - Hat herrlich Doctor Schtiemann uns degtückt!
r tlartj Schätzen grub er, die verborgen schliefen,
lind unermüdlich schanfelnd drang er vor.
Da plötzlich rief er: „Aus der Crde Tiefen
Zum Tage steigt ein Prachtpalast empor! #
Welch ein Palast! Viel hundert Säulen tragen
Sein fchimiilernd Dach. Lch schau' cs frohen Sinns.
Lud Marmorglan; und Götterbilder ragen,
Zum Licht. Das ist die Stadtbnrg von Tirizns.
Schnell schafft nun fort so Schutt als Trümmerreste
Und schaut den stolzen Han! Hier stand gewiß
Vor mehr denn ?wei Jahrtausenden die Veste!
Ich Hab' gefunden die Akropolis."
Lnd aber kam uns wundersame Lunde:
Erstaune Welt, ihr Forscher, jauchzet froh!
Geschenkt Izat uns mit neuem, großen Flinde,
Der hochgelehrte Doctor Mafpero!
Des Hodens Schätze dacht' auch er zu heben,
Er grub und grub und wurde ninnner matt.
Da plötzlich — zwischen Assinnt und Theben —
Entdeckt' er eine große Todtenstadt.
Ln Listen, die bemalt mit lotosblum'gen
Lnd bunten Schnörkeln, allerlei Gethier
Lud Hildern, felzt nur! schier sechstausend Mumien,
Gehüllt in dichte Linnen, liegen hier!
Was mögen sie an Gold und Schriften bergen!
Ilnd welch lebend'ge Schätze werden ziehn
Die Weifen jetzt ans dieser Todten Särgen!
Heil sei drum dem Entdecker von Ckhmin!
Und wieder kommt uns wundersame Lunde.
Vernimm, o Welt, was sich begeben Ijat,
Rnd von dem allernenften großen Funde! —
Ein Weiser stand auf einer Gräbcrstatt.
„Was jüngst vollbracht die Herrn Gelehrten haben,
Das kann auch ich! — Es liegt manch altes Hans
Rnd ein Geschleäzt der Vorwelt hier begraben!" —
Der Lanzier sprach's, und — grub den Staatsrath aus.
iUabbcratiirtfrij.