Steckbrief.
Gegen den unten befduUbenen
etatianfeOffirtentcn
Peter Joseph Braschoss,
Schoten In Sieglar, zuletzt wohnt,alt
* COln, nielcuer flüchtig ist, ist die
Untersuch,ingshaft wegen
Unterschlagung von 6(1,000 Mark
(58 wird ersucht, denselben zu verhaften
und in das Cioil-Gefängniß zu osin ab-
zulielern. Aus die Ergreifung dcS Bra-
ucdoss u. Wiedererlangung eines gröberen
TheileSdeSGeldeS hat der Geschädigte eine
Betohunng von 6000 Mark auggesetzt.
csin, de» IS. Februar 1884.
Der Erste Staatsanwalt: llüokliig.
Alter: «2 Jahre. Größe" l,ei m. Statur:
stark, gesetzt. Haare, schwarzmclirt- Stirn:
hoch. Bart: schwarzmelirlcr kurzer Voll,
rau. Augenbrauen schwarz. Augen:
dunkelbraun. Nase: gewöhnlich. Mund:
gewöhnlich. Zähne, vollständig. Kinn:
rund. Gesicht: rund und voll. Gesichts,
färbe: gesund, etwas gelblich. Sprache:
deutsch, sranzösisch, spanisch. Besondere
Kennzeichcn: kahlköpfig, in der linken
Untersertigte erfüllt hiermit die traurige
Pflicht, ihre »eben Philister und auiw. Mit-
glieder von dem an, n. huj. zu Altona «,
folgten Ableben ihres lieben Philisters, z,.
Preinier-SieutenantS ^ ^
Inhaber d-S eisernen K rcuzeö,'geziemend I»
Keiintniß zu setzen.
Heidelberg, den 18. Februar 188t.
Die Burschenschaft Allemannla.
K. Frank, xx, stnd. mell..
_d. B- Schristwart._
Die Einlasskarten (za 2 M) werden a
estabcud im Commorslocal ausgegeben.
Um pünktliches Erscheinen wird etsucl
Da» Cominers-Comitb.
Germania sei’s Panier!
Hiermit erfüllen wir die traurige Pflij,
nufere E. M. E. M- von de», am 15. gebrua
erfolgten Ableben unseres Ehrenmitglied!!
IIr. phll. L. Dietze au» Dessau
geziemend in Kenntniß zu setzen.
Die Burscheuschall Gerinn,„n ,u llena.
ilg. äVeisshach, sind, matb ,
_b. Z. Schristwart.
Mann V. J
ohne "Walle!
Exakt eingeschoflene Teschln». ganz
ohne .»„all. von 12 Mark an. S„lir,ogg-
"»olver von 12Mark an. »Int«rlnl>*r-
AagdgeiveHr« von liö Mark an. Preis-
stslen gratis. Ich leiste für jede Waffe volle
J»iPf>oVit Mehle». Waiken-Fabrik,
SSevlIn W. «ricbridiftr. 15»,
lti terferltg
Verein ersülll hie
(artellvereme J»
Alemannia sei’s Panier!
Ilntersertiate erlaubt sich hierdurch, i. l. a.L
i.l.a.H. auszuiordern. sobald wie mögll»
ihre g-„a»e.z-Ilbreff-» debntS Anfer,i„m,
emeS neuen M>igl,ederverz-ichniff-s llnln-
fertigtem zukommen lassen wollen.
Di» Hallenser Burschenschasl Alemannia
J.R.: Carl l.rg.r, stnd. mell.?d.Z.Echrist«M.
VaaiHlsberg a. Warthe.
Jub-lseier deS Gi,mnasium» und Sieil-
gvninasiuniS am 12. und IS. Ortober er.
Adressen ehemaliger Lehrer und Echlifii
erbittet baldigst
Der itzest-AuSschnh:
_I. A.: AiniSiidiler Sellmer.
Palaiomareliia sei'8 Panier!
Zu ihrem am 20. zvedruar, I. ,i»d
2. März stallfindenden
Stift uiigSse st«
erlaubt sich Unterfertigte ihre lieben -Ist»
Herren und auswärtigen Jnartiven'geziemtnt
virsets
Post-Dampfschiffahrt
Hamburg-Amerika
Nach New-York jeden
Mittwoch u. Sonntag
mit Deutschen Dampfschiffen der
Hail)iir£4mcrikaiiisclieii -
Pac^etfalirt-Actien-(jesellscliaft
-^ffPDiNANDji^
Stärkefabriken
Eine Mischung der vorzüglichste» GraSarten zur Ansaat hochfeiner Park-
-- (Barte nvafexx —
»ach den Grundsätzen des Hosgarten-DireetorS Sr. Majestät deS Kaisers und Könii
sammengestellt und wie von uns seit viele» Jahrzehnte» kür die königliche» %
»»b schlohgärte» Sanssouci, Babelsberg, Homburg, Coblenz
100 kg Mk. 100. 1 kg Mk. 1,20. Posteolli (ö kg brutto, Inei. Emballage
Porto gegen paar oder Nachnahme .«k 7. — (Bei Aussaat von 2 -2k kg per loonm
ein vollendeter Schniurkralen erzielt.)
Herr Valter, der königl. Sosgärtner in cbarlottenbof bei Fotsdnin, je
»NS wörtlich:
»Indem eS mir zur besonderen Freude gereicht, Ihnen mittheilc» zu d
„daß auch Ihre letzte GraSsamen.Lieferung ganz vorzüglich ausgefallen ■
»denn nicht allein daS Publienm hat sichtlich seine Freude darüber bezeugt, so
„auch die Künigl. Herrschaste» haben ihr bcsoudcrcS Wohlgesallcn da
»geändert. — ersud>e ich Cie. mir wieder :c. :c."
Unter allen Objerten des verschönerten HanSgartenS bildet ein vollendeter Rase
die hervorragendste Zierde und die Grundlage für die scencrische Anordnung decor.
Pflanzen, aus welcher diese erst zur vollen Hebung und Geltung gelangen.
Angabe der Bodenverhältnisse, ob leicht oder schwer, isl ciivunichi.
linier reich illuslrirter und ersdiöpsenber ,
Oeneral-Katalog; <SI. Jahrgang),
enthaltend sämmllichc wirthschaftlich und beeorativ wcrthvolle
3ame», pflanzrii, Uosrn, Gbst, ürrrrnfrüchtc ,c. >c.
werden neu eingerichtet und »Nigebaut.
Garantie für höchste Ausbeute^imb
5V.H.UhlnmI.('iniI-3iigciiiciit, Leipzig.
Versuchsstat. f. Stärke-Indnstrie.
Mertrauenspojlen.
Für eine gröbere Preßhefen- lind Spritfabnl
wird ein Vomvloir-Ehcs gesucht. Terfilbe
niiiß neben tüchtige,i kausmännijchen Kenat-
nisscn ei» praktischer, energischer Mannfein,
lim den Principal auch außer dem Eomptbil
den Beamten und Arbeitern gegenüber in
vertreten. Meldungen erbeten unter IN. ».
„Affocie -Gesuch."
Ein Reisender, der I-it 15 Jahren in ein«,
sehr luerative» Artikel daS In- n. Anslant
für eine Firma besucht hat, wünlckl sich I»
nssociiren. Jntiinitä, mit der«,,nbfdiaft uni
Kenntniß des Artikels sichern eine sehr acte
Existenz. Bewerber muß ein disponible!
Vermögen von .'w-so.ooo^ besitzen, Ebnii
und der sranz. Sprache mächtig sein. Es Irin
gut, wenn Gefragter »nverheiralhel iriie.
Für Nähere Angaben wolle man Offene unter
-I. G. 2229 bei Rudolf Messe, Berlin SW-
nlederlegen._
Zithern
vollendeter Arbeit, grosseml'on und Gut-
compl.v. 16—22—28—38—300,47. Graetcr
beste Schule z. Solbstuntcrr. I.Thl. 5.7
II. Thl. Hochschule 7 Violinen un
alle Streich-u. Blas-lnstromente. Bai
n.Mnsikalien z. Selbsterl. Preiscour. frc.
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
■Patentverwerther
Ferdinand Ifihlke Nachfolger „ Erfurt,
. od.Engre!-
Königliche Hofgattc».
Pflanzen-Liese
Sr. Maiestät deS
Preuße».
Pr.Loosej
Hgl. -Frcntz. Hossieserani
FFodzifi füt (Sctieec^-Ottuue.
Grösstes eiistlreuies Lager ii allen CotilM-Kegaisiten.
Für sofortige Ausführung jedes eingehenden
Auftrages, auch des Grössten, wird garantirt.
Telegr. Adr. „Blnmenschmldt, Erfurt“.
Cotillon - Katalog mit 175 Touren etc. etc.
franco und gratis auf Verlangen.
Billard - Bälle
garantirt vorzügl. Qualität in allen Farben, höchst elegant, nach seinem neuen Verfahren
Franz Clontli, Rheinische ßuinmimaareiu,fii[)rift, Nippes-Cöln.
llcutrnngrn für üiirlu'rtiilirilifn
en von einem technischen Geschält, welche« in R,
Ziiikersabrike» hat, gesucht. Gefällige Offer
iCouianV^
\ [RICHARD LUDERS!“ GÖRLITZ
i1 | vivümze!Üoüru,?atontariwaitd
ülifcntcit u. rlicisciidc
i. Kaffee a. Private g hohe Prob, i
Eine Manomeierfabrik ersten Range
Abnehmer und tüchtige Agenten. !
V;i':- Vi.l,:.,,-,.- U::-.-:..-. 5
Rudoll ninHSfl Hit tn BW . i \
Verantw. Nedactcur: Rudolf Löwenstciu in Berlin. — Verlag
A. Hofmann u. Co. in Berlin, Kronciistr. 17. — Druck
Eduard Krause in Berlin.^
vommers
Mer vorp88tuäelltell!
iror-IilA 1884.
Gegen den unten befduUbenen
etatianfeOffirtentcn
Peter Joseph Braschoss,
Schoten In Sieglar, zuletzt wohnt,alt
* COln, nielcuer flüchtig ist, ist die
Untersuch,ingshaft wegen
Unterschlagung von 6(1,000 Mark
(58 wird ersucht, denselben zu verhaften
und in das Cioil-Gefängniß zu osin ab-
zulielern. Aus die Ergreifung dcS Bra-
ucdoss u. Wiedererlangung eines gröberen
TheileSdeSGeldeS hat der Geschädigte eine
Betohunng von 6000 Mark auggesetzt.
csin, de» IS. Februar 1884.
Der Erste Staatsanwalt: llüokliig.
Alter: «2 Jahre. Größe" l,ei m. Statur:
stark, gesetzt. Haare, schwarzmclirt- Stirn:
hoch. Bart: schwarzmelirlcr kurzer Voll,
rau. Augenbrauen schwarz. Augen:
dunkelbraun. Nase: gewöhnlich. Mund:
gewöhnlich. Zähne, vollständig. Kinn:
rund. Gesicht: rund und voll. Gesichts,
färbe: gesund, etwas gelblich. Sprache:
deutsch, sranzösisch, spanisch. Besondere
Kennzeichcn: kahlköpfig, in der linken
Untersertigte erfüllt hiermit die traurige
Pflicht, ihre »eben Philister und auiw. Mit-
glieder von dem an, n. huj. zu Altona «,
folgten Ableben ihres lieben Philisters, z,.
Preinier-SieutenantS ^ ^
Inhaber d-S eisernen K rcuzeö,'geziemend I»
Keiintniß zu setzen.
Heidelberg, den 18. Februar 188t.
Die Burschenschaft Allemannla.
K. Frank, xx, stnd. mell..
_d. B- Schristwart._
Die Einlasskarten (za 2 M) werden a
estabcud im Commorslocal ausgegeben.
Um pünktliches Erscheinen wird etsucl
Da» Cominers-Comitb.
Germania sei’s Panier!
Hiermit erfüllen wir die traurige Pflij,
nufere E. M. E. M- von de», am 15. gebrua
erfolgten Ableben unseres Ehrenmitglied!!
IIr. phll. L. Dietze au» Dessau
geziemend in Kenntniß zu setzen.
Die Burscheuschall Gerinn,„n ,u llena.
ilg. äVeisshach, sind, matb ,
_b. Z. Schristwart.
Mann V. J
ohne "Walle!
Exakt eingeschoflene Teschln». ganz
ohne .»„all. von 12 Mark an. S„lir,ogg-
"»olver von 12Mark an. »Int«rlnl>*r-
AagdgeiveHr« von liö Mark an. Preis-
stslen gratis. Ich leiste für jede Waffe volle
J»iPf>oVit Mehle». Waiken-Fabrik,
SSevlIn W. «ricbridiftr. 15»,
lti terferltg
Verein ersülll hie
(artellvereme J»
Alemannia sei’s Panier!
Ilntersertiate erlaubt sich hierdurch, i. l. a.L
i.l.a.H. auszuiordern. sobald wie mögll»
ihre g-„a»e.z-Ilbreff-» debntS Anfer,i„m,
emeS neuen M>igl,ederverz-ichniff-s llnln-
fertigtem zukommen lassen wollen.
Di» Hallenser Burschenschasl Alemannia
J.R.: Carl l.rg.r, stnd. mell.?d.Z.Echrist«M.
VaaiHlsberg a. Warthe.
Jub-lseier deS Gi,mnasium» und Sieil-
gvninasiuniS am 12. und IS. Ortober er.
Adressen ehemaliger Lehrer und Echlifii
erbittet baldigst
Der itzest-AuSschnh:
_I. A.: AiniSiidiler Sellmer.
Palaiomareliia sei'8 Panier!
Zu ihrem am 20. zvedruar, I. ,i»d
2. März stallfindenden
Stift uiigSse st«
erlaubt sich Unterfertigte ihre lieben -Ist»
Herren und auswärtigen Jnartiven'geziemtnt
virsets
Post-Dampfschiffahrt
Hamburg-Amerika
Nach New-York jeden
Mittwoch u. Sonntag
mit Deutschen Dampfschiffen der
Hail)iir£4mcrikaiiisclieii -
Pac^etfalirt-Actien-(jesellscliaft
-^ffPDiNANDji^
Stärkefabriken
Eine Mischung der vorzüglichste» GraSarten zur Ansaat hochfeiner Park-
-- (Barte nvafexx —
»ach den Grundsätzen des Hosgarten-DireetorS Sr. Majestät deS Kaisers und Könii
sammengestellt und wie von uns seit viele» Jahrzehnte» kür die königliche» %
»»b schlohgärte» Sanssouci, Babelsberg, Homburg, Coblenz
100 kg Mk. 100. 1 kg Mk. 1,20. Posteolli (ö kg brutto, Inei. Emballage
Porto gegen paar oder Nachnahme .«k 7. — (Bei Aussaat von 2 -2k kg per loonm
ein vollendeter Schniurkralen erzielt.)
Herr Valter, der königl. Sosgärtner in cbarlottenbof bei Fotsdnin, je
»NS wörtlich:
»Indem eS mir zur besonderen Freude gereicht, Ihnen mittheilc» zu d
„daß auch Ihre letzte GraSsamen.Lieferung ganz vorzüglich ausgefallen ■
»denn nicht allein daS Publienm hat sichtlich seine Freude darüber bezeugt, so
„auch die Künigl. Herrschaste» haben ihr bcsoudcrcS Wohlgesallcn da
»geändert. — ersud>e ich Cie. mir wieder :c. :c."
Unter allen Objerten des verschönerten HanSgartenS bildet ein vollendeter Rase
die hervorragendste Zierde und die Grundlage für die scencrische Anordnung decor.
Pflanzen, aus welcher diese erst zur vollen Hebung und Geltung gelangen.
Angabe der Bodenverhältnisse, ob leicht oder schwer, isl ciivunichi.
linier reich illuslrirter und ersdiöpsenber ,
Oeneral-Katalog; <SI. Jahrgang),
enthaltend sämmllichc wirthschaftlich und beeorativ wcrthvolle
3ame», pflanzrii, Uosrn, Gbst, ürrrrnfrüchtc ,c. >c.
werden neu eingerichtet und »Nigebaut.
Garantie für höchste Ausbeute^imb
5V.H.UhlnmI.('iniI-3iigciiiciit, Leipzig.
Versuchsstat. f. Stärke-Indnstrie.
Mertrauenspojlen.
Für eine gröbere Preßhefen- lind Spritfabnl
wird ein Vomvloir-Ehcs gesucht. Terfilbe
niiiß neben tüchtige,i kausmännijchen Kenat-
nisscn ei» praktischer, energischer Mannfein,
lim den Principal auch außer dem Eomptbil
den Beamten und Arbeitern gegenüber in
vertreten. Meldungen erbeten unter IN. ».
„Affocie -Gesuch."
Ein Reisender, der I-it 15 Jahren in ein«,
sehr luerative» Artikel daS In- n. Anslant
für eine Firma besucht hat, wünlckl sich I»
nssociiren. Jntiinitä, mit der«,,nbfdiaft uni
Kenntniß des Artikels sichern eine sehr acte
Existenz. Bewerber muß ein disponible!
Vermögen von .'w-so.ooo^ besitzen, Ebnii
und der sranz. Sprache mächtig sein. Es Irin
gut, wenn Gefragter »nverheiralhel iriie.
Für Nähere Angaben wolle man Offene unter
-I. G. 2229 bei Rudolf Messe, Berlin SW-
nlederlegen._
Zithern
vollendeter Arbeit, grosseml'on und Gut-
compl.v. 16—22—28—38—300,47. Graetcr
beste Schule z. Solbstuntcrr. I.Thl. 5.7
II. Thl. Hochschule 7 Violinen un
alle Streich-u. Blas-lnstromente. Bai
n.Mnsikalien z. Selbsterl. Preiscour. frc.
Instrumenten-Fabrik, Kreuznach.
■Patentverwerther
Ferdinand Ifihlke Nachfolger „ Erfurt,
. od.Engre!-
Königliche Hofgattc».
Pflanzen-Liese
Sr. Maiestät deS
Preuße».
Pr.Loosej
Hgl. -Frcntz. Hossieserani
FFodzifi füt (Sctieec^-Ottuue.
Grösstes eiistlreuies Lager ii allen CotilM-Kegaisiten.
Für sofortige Ausführung jedes eingehenden
Auftrages, auch des Grössten, wird garantirt.
Telegr. Adr. „Blnmenschmldt, Erfurt“.
Cotillon - Katalog mit 175 Touren etc. etc.
franco und gratis auf Verlangen.
Billard - Bälle
garantirt vorzügl. Qualität in allen Farben, höchst elegant, nach seinem neuen Verfahren
Franz Clontli, Rheinische ßuinmimaareiu,fii[)rift, Nippes-Cöln.
llcutrnngrn für üiirlu'rtiilirilifn
en von einem technischen Geschält, welche« in R,
Ziiikersabrike» hat, gesucht. Gefällige Offer
iCouianV^
\ [RICHARD LUDERS!“ GÖRLITZ
i1 | vivümze!Üoüru,?atontariwaitd
ülifcntcit u. rlicisciidc
i. Kaffee a. Private g hohe Prob, i
Eine Manomeierfabrik ersten Range
Abnehmer und tüchtige Agenten. !
V;i':- Vi.l,:.,,-,.- U::-.-:..-. 5
Rudoll ninHSfl Hit tn BW . i \
Verantw. Nedactcur: Rudolf Löwenstciu in Berlin. — Verlag
A. Hofmann u. Co. in Berlin, Kronciistr. 17. — Druck
Eduard Krause in Berlin.^
vommers
Mer vorp88tuäelltell!
iror-IilA 1884.