Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Zentral-Dombauverein <Köln> [Editor]
Kölner Domblatt: amtliche Mittheilungen des Central-Dombau-Vereins — 1861 (Nr. 191-202)

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.1811#0052
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ge-enktafel

zu Ehren derjenigen Dombau-Freunde, welche durch letztwillige Berfügungen für den Fort- und Ausbau des kölner Domes

ein Bermächtniß ausgesetzt haben.

---

M Lasf
> Nr.

N a m r.

S t a n d.

Wohnort.

Lterbetag.

Betrag

dis

Vermächtnisses
Thlr. Sgr. Pf.

Bemerkungen. ^

» ^

Tarl Adalberl Fchr. v. Beyer

Dompropst und Wethbischof

Kötn.

2l. Apcil 1842.

2000

s —

! —

W

2

Lholsn, Johann Anton,

Pfarrer.

BonSdorf.

23. December 1838 ^

250

37

15

! "

° L

M 3

Raab, Lhristian Aibert,

Pfarrer.

Brotchhausen.

29. März 1843.

3


! —

8

8 4

v. Welter, Jqnaz Felix.

Rentner.

Köln.

23. April 1843.

2000



s —

M

8 5

v. Herwegh, Franz Joseph,

Rentner.

Köin.

15. Mai 1848.

100



I —

8

N 6

Steinberger, Joseph,
Neumayer, Joh. Kr. Tarl,

Landgsrichts-Affeffor.

Köln.

28. April 1849.

40



! —

W

8 7

Kaufmann.

Köln.

5. Juli 1849 in EmS.

200



> _

W

8 8

Rüller, Johann Joseph,

v. tbsol. u. Domcapitular

Köln.

18. Mai 1850.

200

5

! —

W

8 s

o. Bilow, RilS Ferdinand,

RittergutSbefitzer.

Grichow.

? ? ?

11

10

i —

W

8 10

Kischer, Wwe. Gerh. Abam,

Rentnerin.

Köin.

14. December 1850.




Dic Jahrerzinscn eines der »
Domkirche sermachten Lega- M
tes von 1000 Thlr. sollm W
znm Fsrtbau und zur ban- M
liche» Unterhaltung des Do- M
mes verwandt werden. M

8 ll

Offermann, Arnold,

Rentner, früher Notar.

Köln.

18. Nooember 1851

100



! —

Jahresrente bis zur Vollen- I
dung der beiden Thürme. M

8 l2

Scholz, Joh. Mart. Aug.,

l). tbcsol., Domcapitulac und
Profeffor.

Bonn.

20. October 1852.

300



? —

W 73

Schulte, Eberhard,

Pfarrer und Landdechant.

Hagen bei Mendorf

27. Februar 1852.

10



! —

M

D

Seefahrer, Urfula, Witwe,
geb. Veith,

Rentnerin.

Köln.

22. December 1852.

10



> —

Geldwerth einer in nstiira M
geschenkten goldenen Kette. »

I

Claren, Franz Karl,

Rentner.

Köln.

26. Januar 1853.

20



Fünftel-Antheil ans einem M
Legate von 100 Thlr., ein- »
gezahlt durch die Erbin Frau M
Hch. Müller zu Mehlem. W

8 ^

o. Schiller, Macia Magd.,
geb, Pfingsten,

Rentnerin.

Köln.

1. April I8S3.

100






Broich, Johann Peter,

Rentner.

Köln.

12. September 1853.

150






Steinberger, Auguste,

ohne Gewerbe.

Köln.

17. Februac 1854.

40






Boisserbe, Sulpiz v.,

Königl. Geh. Hofrath.

Bonn.

2. Mai 1854.

300






W 20

Horst, Johann Jakob Georg,

I). meä.

Köln.

19. Mai 1854.

1000






D 2)

Lurgmer. Wilhelm Theodoc,

Rentner.

Honnef.

10. August 1854.

50






8 ^

Stein, I. H., Witwe,
geb. Peill,

Rentnerin.

Köln.

23. August 1854 in
GodeSberg.

500






8 23

Sugg, Elise,

Rentnerin-

Köln.

23. September 1854

100






8 24

Siegen, Ehristina,

Kisch,

Rentnerin.

Köln.

15. Januar 1855.

30






8

Vicar.

Garbeck. Pfarre
Balve bsi ArnSberg.

19. März 1855.

W






8 ^

Filz, Johann Heinrich,

I). tbsol., Domcapitular und
Dompfarrer.

Köln.

1S. Juli 1855.

2000





W 27

Llaren, Johann Heinrich,

Kaufmann.

Köln

15. Juli 1855.

1000






8 "

Hopfensack, Witwe Anna Wil-
hslmina Maria Christina, geb.
Overmann,

Rentnerin.

Düsselvsrf.

6. Septembsr 1855

50




W ^

DeBergheS, Philipp Moriz
Gottfried Hubert,

Rentner, früher Apotheker.

Köln.

14. Januar 1856.

100






D 30

Koulen, Heinrich Joseph,

Pfarrer.

Gleuel.

16. Mai 1856.

10







Hohenschutz, Fciedr. v. gari«.
Nagel, Anna Soph., qb.B raun,

RittergutSbefitzer.

Köln.

23. August 1856.
16. April 1857.

300




8 32


KLln.

1l1






K 33

Eckertz, Paul,

Buchbinder.

Köln.

22. Mai 1857.

1l1






§ 34

Haan, Friedr. Ignaz,

Kaufmann.

Köln.

14. October !857.

1090






M 35

Pütz, Hubert,

Rentner.

Köln.

2s. November 1857.

10(1



— !

W

8 ^

Baumgarten, JohannJoseph,

Pfarrec.

Hillenberg, KreiS
HeinSberg.

4. März 1858.

25s





W

W 37

Weitz, Johann Lamb. Severin,

v. tbsol. u. Domcapitular.

Köln.

28. Mai 1858.

500





W

W 38

Zansen, Johann Adam,

GutSbefitzer.

Weiß-Haus bei Köln.

26. Juni 1858.

2000s





M

A 39

Beuth, Fräulein Elisabeth,

Rentnerin.

Berlin.

24. Juli 1858.

1000s

300s





W

8 ^

de BergheS, Constantin,

RschnungSraih und Steuer-
Emvfänger a. D.

Köln.

12. September 1858.





8

W 4-1

Lugino, Fräulein Helena,



Köln.

30. September 1858

10^





W

K ^

BoisserSe, Witws Bernhard,
geb. Cornille,

Reninerin.

Köln.

22. Decemder 1858.

soos




Ä

W

Leven, Franz Joseph,

Rentner.

Köln.

7. December 1858.







Zinsen eines dem Dome ver- A

E ^

Leist, Wws. Maria Henriette,
gsb. von Geyr,

Fuhrmann, Georg Wilh.,
Franck. F. H. N.,

Rentnerin.

Köln.

6. März 1859.

l-ooos





machten Capit. v. 2500 Thlr. M
„Für die laufende bauliche M
Interhaltung des Domes." M


Caplan.

Beeck.

27. April 1859.

2Si



W 46

Rentner.

Köln.

2000^





M

D 47

Schneider, Fräulein Therese,





1. Juni 1859.

100s





M

8

Lchippers, Fr.,

Mühlenbaumeister.

Köln.

6. Mai 1860.

25 s





W

W 49

stosen, Johann,

Rentner.

Köln.

10. Juni 1860.

10.!





W

M öl)

IroSman, I. N. H. I.,

l). tbeol. und Stifispropst.

Aachen.

1. November 1860.

150s






H ^

Zteinbsrgsr, AgneS,
geb. Kauhlen,

Köln.

13. Januar 1861.

100j


>—

8

I 52 Z

ibendroth. ThereseFräulein,



Hamburg.

15. Januar 1861.

80s




W


lichärtz, Zoh. Heinr.,

Commercienrath.

' Köln.

22. April 1861.

250li

— i




8

SeNosl, Anna MariaJuliapia.i
geb. von Haupt,

Reninerin.

Köln.

10. Juni 1861.

tOOOs

I

>



Verantwortlicher HeranSgeberr I. I. Nesses in Köln.
Tommisfions-Verlag und Druck von M. DuMont-Schauberg in Köln.
(Erpedition der Kölnischen Zeitung.)
 
Annotationen