Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kugler, Franz
Handbuch der Kunstgeschichte (Band 2) — Stuttgart, 1858

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.30032#0016

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
VI

1 nlia.lt

Seite

B. Malerei.

§. 1. Die toskanisclie Scliule .625

§. 2. Die oberitalienischen Schulen.632

§. 3. Die umbrische Schule.639

§. 4. Die neapolitanische Schule.644

Drittes Kapitel.

Die italienische bildende Kunst in der ersten Hälfte des
16. Jahrlmnderts.

Allgemeine Bemerhungen.646

A. Sculptur.

§. 1. Die Meister von Florenz.647

§. 2. Die Meister von Oberitalien und Neapel.653

§. 3. Die Gemmenschneider und Medailleure.658

B. Malerei.

§. 1. Vorbemerkung'.660

§. 2. Leonardo da Vinci und seine Nachfolger.661

§. 3. Correggio uud seine Nachfolger.668

§. 4. Fra Bartolommeo, Andrea del Sarto und andere florentinische

Meister von verwandter Richtung.671

§. 5. Michelangelo Buonarotti und seine Nachfolger.674

§. 6. Rapliael Santi und seine Nachfolger.677

§. 7. Die Meister der venetianischen Scliule.691

Viertes Kapitel.

Die nordische hildende Kunst des modernen Styles vom An-
fange des 15. bis zur Mitte des 16. Jahrhunderts.

Allgemeine Bemerkungen.697

A. Malerei.

§. 1. Die niederländischen Schulen .700

§. 2. Die Malerei in Frankreicli.709

§. 3. Die deutschen Schulen der Malerei.711

§. 4. Die Glasmalerei.727
 
Annotationen