322
B. Die Kunst des gothischen Styles.
Rampillon, Notre-Dame zu Donnemaxie, die von St. Mene-
h o u 1 d, u. a. m. — Von eigenthümlicher Bedeutung sind einige
stattliche Saalbauten, deren Wölbung von leichten Säulenreihen
getragen wird: die Salle des Mores (oder S. des Morts) zu
Ourscamp, und besonders das reizvolle Refeetorium von St.
Refcctorhim von St. Mavtin des Chainps zu Paris. (Nach de GnMhermy.)
Martin des Champs zu Paris. Die Fenster des letzterenhaben
jene Zusammenordnung von je zwei schlanken Spitzbogenöffnun-
gen und einem Rund iiber diesen, das sich hier bereits zur zier-
lichen Fensterrose ausgebildet zeigt.
Die eigentlich grosse und starke Durchbildung des Systems
erfolgt an einer Reihe grossräumig erhabener Ivathedralen,
deren Meister das Ueberkommene mit erneuter Kraft aufnehmen,
zur höheren Folgerichtio-keit, zur mächtig gesteigcrten V irkung
entwickeln und m stetigem Fortschritt der Vollendung entgegen-
führen.
Die Kathedrale von Chartres 1 ist das crste dieser Gebäude;
sie wurde nach einem Brande von 1195, mit Beibehaltung einiger
älteren Stücke im AVestbau. aufgeführt und 1260 nach Vollendung
1 Dfn.lcnuüer der Kunst, T. 50 (/).
B. Die Kunst des gothischen Styles.
Rampillon, Notre-Dame zu Donnemaxie, die von St. Mene-
h o u 1 d, u. a. m. — Von eigenthümlicher Bedeutung sind einige
stattliche Saalbauten, deren Wölbung von leichten Säulenreihen
getragen wird: die Salle des Mores (oder S. des Morts) zu
Ourscamp, und besonders das reizvolle Refeetorium von St.
Refcctorhim von St. Mavtin des Chainps zu Paris. (Nach de GnMhermy.)
Martin des Champs zu Paris. Die Fenster des letzterenhaben
jene Zusammenordnung von je zwei schlanken Spitzbogenöffnun-
gen und einem Rund iiber diesen, das sich hier bereits zur zier-
lichen Fensterrose ausgebildet zeigt.
Die eigentlich grosse und starke Durchbildung des Systems
erfolgt an einer Reihe grossräumig erhabener Ivathedralen,
deren Meister das Ueberkommene mit erneuter Kraft aufnehmen,
zur höheren Folgerichtio-keit, zur mächtig gesteigcrten V irkung
entwickeln und m stetigem Fortschritt der Vollendung entgegen-
führen.
Die Kathedrale von Chartres 1 ist das crste dieser Gebäude;
sie wurde nach einem Brande von 1195, mit Beibehaltung einiger
älteren Stücke im AVestbau. aufgeführt und 1260 nach Vollendung
1 Dfn.lcnuüer der Kunst, T. 50 (/).