Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Bayerischer Kunstgewerbe-Verein [Hrsg.]
Kunst und Handwerk: Zeitschrift für Kunstgewerbe und Kunsthandwerk seit 1851 — 80.1930

DOI Artikel:
Segmiller, Ludwig: Das Moderne München
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7097#0137
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Verwaltungsgebäude der Rhein-Main-Donau A.C.
Atch. Oberregierungsrat jakob Pfaller

Hauptanficht gegen die Lcopoldftraße

Material: Braunviolcttcr Putz, gesagter Donaukalk-

ftein. Statt eines Dachgcfchoffes wurde ein viertes

Obcrgcjchoß angeordnet: deshalb mit Rücklicht auf

die dreigefchoffigen Nachbarhäufer ein unterdrücktes

Dach.

Ueber die unruhige und nicht immer erfreuliche Bebau-
ung der Lcopoldftraße täufcht die vierreihige Pappel-
allec glücklich hinweg; die ftarke Wirkung diefer
jchlankcn Bäume war für die Ceftaltung der Sttaßen-
anftcht mitbeftimmend.

Vorgarten mit niederen Tuffmauern eingefaßt, bunte
Staudcnbectc längs des Haufes.

Stockwerkstreppe : Treppe in Eifenbeton, Tritt- und Sctzftufen mit poliertem blauen
Treuchtlinger Marmor belegt, Untcrßchten weiß verputzt; Treppengeländer aus ge-
zogenem Stahl, mit Meffing gebürftet. Handtauf in gcfchliffcncm Mcffing; Bodenbelag
"es Ganges ausSo/nfiofencr Platten, mafchinengefchliffen ; grau-grüner Velourläufer.

Flur: Decke und Wände wcißgekalkt; Bodenbelag aus Solnhofcner Platten ; Tür-
leibungen von polierten roten Marmorplatten; Türen in Dunkel-Eiche foumiert;
grau-grüner Velourläufer.

#

125
 
Annotationen