..Die Kunstauktion"
Jahrg. I\ . .Xi'. 25 vom 8. JujJL-X
MARCEL GUIOT
ALTE UND MODERNE
GRAPHIK
4, RÜE VOLNEY PARIS
LE GOUPY
SELTENE GRAPHIK
ZEICHNUNGEN * GEMÄLDE
KUNSTWERKE
PARIS
28, Champs-Elysees
5, Boulevart de la Madeleine
Der Bund, Bern: Eine Vollendung, wie man
sie nicht oft antrifft. Für solche, die an Ita-
lien-Sehnsucht leiden, eine köstliche Gabe!
Städte und Landschaften
Eine Monographien-Serie, die
Kunst und Landschaft Italiens in
Wort und Bild darstellt
Format 34:24 cm, pro Band ca. 120 Text-
seiten und 175 teils färb. Kupfertiefdiucke
Preis RM. 28.- (Doppelband Rom RM. 46.-)
Germania, Berlin: Ein großartiges Werk.
Bilder und Text — beide mustergültig
und unübertroffen. Schönste Zierden je-
der Bibliothek. Geschichte und Gegenwart
berühren den glücklichen Besitzer der
Werke wie ein Film. Es ist das Beste,
was bisher erschienen ist.
Prager Presse: Irgend etwas stört an diesem
Buch. Vielleicht daß es zu schön ist. Die
Bände sind prachtvoll ausgestattet und
das Papier ist eine Wonne.
Augsburger Postzeitung: Der Kritiker die-
ses köstlichen Werkes vergibt sich nichts,
wenn er in Superlative der Anerkennung
ausbricht. Überall lebensvolle Schilde-
rung, ästhetisches Einfühlen, unausl sch-
liche Eindrücke. — Berückend.
Rom . Venedig
Triest, Istrien und Zara
Der Comersee . Pompeji
Der Lago Maggiore
Neapel . Mailand
Amalthea-Verlag
Zürich • Leipzig • Wien
AN DJE KUNSTAUKTIONSHÄUSER
Das „Burlington Magazin“ enthält in jedem Monat eine redaktionelle
Sonderrubrik: „Bevorstehende Versteigerungen“. In dieser Rubrik bespricht
der Herausgeber illustrierte Kataloge wichtiger Kunstver-
steigerungen aller Art, vorausgesetzt, daß die Kataloge unsere Lon-
doner Geschäftsstelle vor dem 15. des Monats erreichen, der dem Monat
vorhergeht, in dem die Versteigerung stattfindet. Es geschieht häufig, daß
Kataloge so spät eingesandt werden, daß eine Besprechung vor dem Ver-
steigerungstermin nicht mehr erscheinen kann, so daß sie weder dem Leser
der Zeitschrift noch dem Verkäufer etwas nützen würde.
An den Zuschreibungen, die sich in den Katalogen finden, wird in den
Besprechungen keine Kritik geübt.
Alle Sendungen sind zu richten an
THE BURLINGTON MAGAZINE
Bank Buildings, 16A St, James’s Street London, S.W. 1
Telephone: Gerrard 4094 Cablegrams: „Eariora, Piccy, London“
DAS KLEINE
ANDACHTSBILD
vom vierzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert
von
Dr. Albert So am er
Ein starker Band in Quartformat mit VIII/334 Seiten Text und
218 Biklertafeln, davon 2!) in Farben und 53 Abb. im Text
In Ganzleinenband mit Kopfgold schnitt RM. 60.—, Vorzugsaus-
gabe in handgebundenerr Lederband RM. 120.—
Dieses Werk ist die erste entwicklungsgeschichtliche Darstellung des kleinen
Andachtsbildes vom ersten nachweislichen Auftreten als Gebetbuch-Einlagebild,
als Qualitätsarbeit und Massenware, als Pergamentminiatur, Holzschnitt, Kupfer-
stich und in allen erdenklichen Techniken bis auf unsere Zeit. Das umfassend
angelegte Werk stützt sich auf den Bildstoff von mehr als hundert deutschen,
österreichischen, schweizerischen und belgischen Sammlungen, Klosterbibliotheken,
Museen usw. und bringt in großer Zahl Erkenntnisse und Funde; es wirkt vor
allem in seinem einzig schönen Bilderteil auf jeden künstlerisch Empfänglichen
wie eine neue und glückliche Entdeckung. Für Sammler dieses Spezialgebietes
ist es ein unentbehrliches Quellenwerk.
Ausführliche Prospekte durch die Buchhandlungen oder vom Verlag
F. BRUCKMANN AG., MÜNCHEN
kunstbuchhandlüN0
für alte und moderne Werk®
L-LonsDEMEOLEIIEEtlE
21, Rue de Chene, 21
BRÜSSEL
Tel.: Bruxelles 122.50 neg
Telegr.-Adr.: Librairie Demeuleneere Brux©1
Postscheckkonto 772.68
Schöne und kostbare alte Büchet
Illustrierte Werke aus Kunst und
Literatur
Moderne Luxusdrucke
Wissenschaftliche und Kunst'
Zeitschriften
Illuminierte Manuskripte und reich*ef
zierte Einbände mit Supra - Exlibrl
Größte Auswahl in Drucken
und illustrierten Almanachen d®s
18. Jahrhunderts und der Romantik
Alte Drucke und alte Graphik
Expertisen “ Ankauf gegen Barzablu”^
Periodische Kataloge
Cinquante-deuxieme Annee
Le Journal des Art*
Chronique de l’Hötel Drouot
Yentes d’a-t en France et ä FEtranger
Expositions artistiques et d’art decoredf
Abonnements: France: 54 francs
Etranger: 75 francs
Paraissant deux fois par semaiue
Directeur: Etienne DaIligD’
1, Rue de Provence — Paris 9e
für Ihr ganzes
Leben ist
etwa 15000
HANDBUCH D£S WISSENS
IN 20 BÄNDEN
mit über 200000 Stichwörtern auf etwa iavw ---
etwa 42 000 Abbildungen sowie 210 Karten und Plä*16
DER GROSSE
BROCKHAUS
denn er ist
der praktische Ratgeber
in allen Dingen des täglichen Lebens»
Fü r j e de Familie
unentb ehrlich
Monatlich nur wenige Mark, wenn jetzt bestell*
Jetzt noch Umtauschmöglichkeit für alte LexikJJ,
F. A. B R O C KH AUS / LEI PZlß
Verlangen Sie noch heute von Ihrem Buch-
händler oder direkt vom Verlag kostenfrei und
völlig unverbindlich für Sie die anregende und
reich bebilderte Broschüre:
Der Brockhaus des 20. Jahrhunderts
Sammler, Antiquare, Buchhändler, AuktionsbäuseG^C
NEUE VERBINDUNGEN UND ADRESSE^
wünschen, ahonnieren die Zeitschrift
SCHWEIZER SAMMLER
Das Organ der
SCHWEIZER BIBLIOPHILEN GESELLSCH*1
und der g
VEREINIGUNG SCHWEIZ. BIBLIOTHEKAR
Preis pro Halbjahr (6 Nummern) portofrei Schw. Fr. 5'^°
Probe-Nummer gratis
APIARIUS-VERLAG, BUNDESGASSE 0
BERN (SCHWEIZ)
SAMMELMAPPEN
bzw. Einbanddecken für »Die Kunstauktion«
Jahrg. 1/11 1927/28 — Jahrg. III 1929 - Jahrg. IV 1930.
Format 49x33 cm, Halbleinen mit kleinen
Leinenecken, Prägung in zinnoberroter
Farbfolie auf Vorderseite und Rücken, mit
drei Kartonklappen aus braunem Photo-
karton und durchgehendem Papierspiegel
Preis der einzelnen sorgfältig ausge-
führten und elegant ausgesta 11 eten
Mappe i n k 1. Ve r p a c k u n g und Versand
franko 4.50 Mark
Wir empfehlen Ihnen unsere Sammelmappen
rechtzeitig auf beiliegend. Bestellkarte anzufordern
Zur Aufbewahrung der »Kunstauktion« als
ständiges Nachschlagewerk unentbehrlich!
LA RENAISSANCE
DE L’ART
Fondateur: HENRY-LAPAUZE
Revue mensuelle illuströe
Editöe en FRANQAIS et en ANGLAIS
LA PLUS IMPORTANTE
LA PLUS V A R I £ E
LA MIEUX DOCUMENTA
LA PLUS LUXUEUSE
DES REVUES D’ART
Le Numöro: 15 Francs
Abonnements: France 150 Frs. — Etranger 200 Frs. par an
M.a Ebm® Boyale
SgJV,N
Ai, tFo
*lie]fCllun9 I'
Cfen körn
’Mer Jon hol
'n r der Sch
Men°ulletechi
rei
bhä‘nn dv
fefdeV111
Jnn zu je
VJ*r der W
Materielle
lr|ghche
Vj fassten
Sn !Scher
\’ die nui
2e‘ge
’bt Slch
y n Zeit ti
\ij(i einem
C?albiblio
.aturenaus
W einem <
ilie ’ wird in
lii|j beschichl
Vdie Erinm
gerufen.
V‘e Musiki
beiden H
V Eine
V’en und
’ as Geld«
Xinen Ver
k Jahrzehnt
Ö'ch darc
11 mit <
U'Tol der
l>erer Weise
\s°nen wu
L ’-‘n auch
Sse zum A
k^der, Wi
A?dfreude d>
’K^ahl vo
iiaij11 Kunde
C 'scher T
VJ’efern e
Lpkerungs
■^Teichs i
das „Rösi
dcn Erinn
'>b, Regieru
Vrvollen J.
Hubertus
k^ber das
tä großen I
Uen, sond
Ij’schaft, E
''Te Stufe
(»roße
kP'e diesji
Jahre,
U Glaspali
Grillig als
\\ iec
bes
Zah
1 WJ
MÜN
krden, da
..lU,rseits r
hat
Ähnliche I
"ererseits
RUE
Jahrg. I\ . .Xi'. 25 vom 8. JujJL-X
MARCEL GUIOT
ALTE UND MODERNE
GRAPHIK
4, RÜE VOLNEY PARIS
LE GOUPY
SELTENE GRAPHIK
ZEICHNUNGEN * GEMÄLDE
KUNSTWERKE
PARIS
28, Champs-Elysees
5, Boulevart de la Madeleine
Der Bund, Bern: Eine Vollendung, wie man
sie nicht oft antrifft. Für solche, die an Ita-
lien-Sehnsucht leiden, eine köstliche Gabe!
Städte und Landschaften
Eine Monographien-Serie, die
Kunst und Landschaft Italiens in
Wort und Bild darstellt
Format 34:24 cm, pro Band ca. 120 Text-
seiten und 175 teils färb. Kupfertiefdiucke
Preis RM. 28.- (Doppelband Rom RM. 46.-)
Germania, Berlin: Ein großartiges Werk.
Bilder und Text — beide mustergültig
und unübertroffen. Schönste Zierden je-
der Bibliothek. Geschichte und Gegenwart
berühren den glücklichen Besitzer der
Werke wie ein Film. Es ist das Beste,
was bisher erschienen ist.
Prager Presse: Irgend etwas stört an diesem
Buch. Vielleicht daß es zu schön ist. Die
Bände sind prachtvoll ausgestattet und
das Papier ist eine Wonne.
Augsburger Postzeitung: Der Kritiker die-
ses köstlichen Werkes vergibt sich nichts,
wenn er in Superlative der Anerkennung
ausbricht. Überall lebensvolle Schilde-
rung, ästhetisches Einfühlen, unausl sch-
liche Eindrücke. — Berückend.
Rom . Venedig
Triest, Istrien und Zara
Der Comersee . Pompeji
Der Lago Maggiore
Neapel . Mailand
Amalthea-Verlag
Zürich • Leipzig • Wien
AN DJE KUNSTAUKTIONSHÄUSER
Das „Burlington Magazin“ enthält in jedem Monat eine redaktionelle
Sonderrubrik: „Bevorstehende Versteigerungen“. In dieser Rubrik bespricht
der Herausgeber illustrierte Kataloge wichtiger Kunstver-
steigerungen aller Art, vorausgesetzt, daß die Kataloge unsere Lon-
doner Geschäftsstelle vor dem 15. des Monats erreichen, der dem Monat
vorhergeht, in dem die Versteigerung stattfindet. Es geschieht häufig, daß
Kataloge so spät eingesandt werden, daß eine Besprechung vor dem Ver-
steigerungstermin nicht mehr erscheinen kann, so daß sie weder dem Leser
der Zeitschrift noch dem Verkäufer etwas nützen würde.
An den Zuschreibungen, die sich in den Katalogen finden, wird in den
Besprechungen keine Kritik geübt.
Alle Sendungen sind zu richten an
THE BURLINGTON MAGAZINE
Bank Buildings, 16A St, James’s Street London, S.W. 1
Telephone: Gerrard 4094 Cablegrams: „Eariora, Piccy, London“
DAS KLEINE
ANDACHTSBILD
vom vierzehnten bis zum zwanzigsten Jahrhundert
von
Dr. Albert So am er
Ein starker Band in Quartformat mit VIII/334 Seiten Text und
218 Biklertafeln, davon 2!) in Farben und 53 Abb. im Text
In Ganzleinenband mit Kopfgold schnitt RM. 60.—, Vorzugsaus-
gabe in handgebundenerr Lederband RM. 120.—
Dieses Werk ist die erste entwicklungsgeschichtliche Darstellung des kleinen
Andachtsbildes vom ersten nachweislichen Auftreten als Gebetbuch-Einlagebild,
als Qualitätsarbeit und Massenware, als Pergamentminiatur, Holzschnitt, Kupfer-
stich und in allen erdenklichen Techniken bis auf unsere Zeit. Das umfassend
angelegte Werk stützt sich auf den Bildstoff von mehr als hundert deutschen,
österreichischen, schweizerischen und belgischen Sammlungen, Klosterbibliotheken,
Museen usw. und bringt in großer Zahl Erkenntnisse und Funde; es wirkt vor
allem in seinem einzig schönen Bilderteil auf jeden künstlerisch Empfänglichen
wie eine neue und glückliche Entdeckung. Für Sammler dieses Spezialgebietes
ist es ein unentbehrliches Quellenwerk.
Ausführliche Prospekte durch die Buchhandlungen oder vom Verlag
F. BRUCKMANN AG., MÜNCHEN
kunstbuchhandlüN0
für alte und moderne Werk®
L-LonsDEMEOLEIIEEtlE
21, Rue de Chene, 21
BRÜSSEL
Tel.: Bruxelles 122.50 neg
Telegr.-Adr.: Librairie Demeuleneere Brux©1
Postscheckkonto 772.68
Schöne und kostbare alte Büchet
Illustrierte Werke aus Kunst und
Literatur
Moderne Luxusdrucke
Wissenschaftliche und Kunst'
Zeitschriften
Illuminierte Manuskripte und reich*ef
zierte Einbände mit Supra - Exlibrl
Größte Auswahl in Drucken
und illustrierten Almanachen d®s
18. Jahrhunderts und der Romantik
Alte Drucke und alte Graphik
Expertisen “ Ankauf gegen Barzablu”^
Periodische Kataloge
Cinquante-deuxieme Annee
Le Journal des Art*
Chronique de l’Hötel Drouot
Yentes d’a-t en France et ä FEtranger
Expositions artistiques et d’art decoredf
Abonnements: France: 54 francs
Etranger: 75 francs
Paraissant deux fois par semaiue
Directeur: Etienne DaIligD’
1, Rue de Provence — Paris 9e
für Ihr ganzes
Leben ist
etwa 15000
HANDBUCH D£S WISSENS
IN 20 BÄNDEN
mit über 200000 Stichwörtern auf etwa iavw ---
etwa 42 000 Abbildungen sowie 210 Karten und Plä*16
DER GROSSE
BROCKHAUS
denn er ist
der praktische Ratgeber
in allen Dingen des täglichen Lebens»
Fü r j e de Familie
unentb ehrlich
Monatlich nur wenige Mark, wenn jetzt bestell*
Jetzt noch Umtauschmöglichkeit für alte LexikJJ,
F. A. B R O C KH AUS / LEI PZlß
Verlangen Sie noch heute von Ihrem Buch-
händler oder direkt vom Verlag kostenfrei und
völlig unverbindlich für Sie die anregende und
reich bebilderte Broschüre:
Der Brockhaus des 20. Jahrhunderts
Sammler, Antiquare, Buchhändler, AuktionsbäuseG^C
NEUE VERBINDUNGEN UND ADRESSE^
wünschen, ahonnieren die Zeitschrift
SCHWEIZER SAMMLER
Das Organ der
SCHWEIZER BIBLIOPHILEN GESELLSCH*1
und der g
VEREINIGUNG SCHWEIZ. BIBLIOTHEKAR
Preis pro Halbjahr (6 Nummern) portofrei Schw. Fr. 5'^°
Probe-Nummer gratis
APIARIUS-VERLAG, BUNDESGASSE 0
BERN (SCHWEIZ)
SAMMELMAPPEN
bzw. Einbanddecken für »Die Kunstauktion«
Jahrg. 1/11 1927/28 — Jahrg. III 1929 - Jahrg. IV 1930.
Format 49x33 cm, Halbleinen mit kleinen
Leinenecken, Prägung in zinnoberroter
Farbfolie auf Vorderseite und Rücken, mit
drei Kartonklappen aus braunem Photo-
karton und durchgehendem Papierspiegel
Preis der einzelnen sorgfältig ausge-
führten und elegant ausgesta 11 eten
Mappe i n k 1. Ve r p a c k u n g und Versand
franko 4.50 Mark
Wir empfehlen Ihnen unsere Sammelmappen
rechtzeitig auf beiliegend. Bestellkarte anzufordern
Zur Aufbewahrung der »Kunstauktion« als
ständiges Nachschlagewerk unentbehrlich!
LA RENAISSANCE
DE L’ART
Fondateur: HENRY-LAPAUZE
Revue mensuelle illuströe
Editöe en FRANQAIS et en ANGLAIS
LA PLUS IMPORTANTE
LA PLUS V A R I £ E
LA MIEUX DOCUMENTA
LA PLUS LUXUEUSE
DES REVUES D’ART
Le Numöro: 15 Francs
Abonnements: France 150 Frs. — Etranger 200 Frs. par an
M.a Ebm® Boyale
SgJV,N
Ai, tFo
*lie]fCllun9 I'
Cfen körn
’Mer Jon hol
'n r der Sch
Men°ulletechi
rei
bhä‘nn dv
fefdeV111
Jnn zu je
VJ*r der W
Materielle
lr|ghche
Vj fassten
Sn !Scher
\’ die nui
2e‘ge
’bt Slch
y n Zeit ti
\ij(i einem
C?albiblio
.aturenaus
W einem <
ilie ’ wird in
lii|j beschichl
Vdie Erinm
gerufen.
V‘e Musiki
beiden H
V Eine
V’en und
’ as Geld«
Xinen Ver
k Jahrzehnt
Ö'ch darc
11 mit <
U'Tol der
l>erer Weise
\s°nen wu
L ’-‘n auch
Sse zum A
k^der, Wi
A?dfreude d>
’K^ahl vo
iiaij11 Kunde
C 'scher T
VJ’efern e
Lpkerungs
■^Teichs i
das „Rösi
dcn Erinn
'>b, Regieru
Vrvollen J.
Hubertus
k^ber das
tä großen I
Uen, sond
Ij’schaft, E
''Te Stufe
(»roße
kP'e diesji
Jahre,
U Glaspali
Grillig als
\\ iec
bes
Zah
1 WJ
MÜN
krden, da
..lU,rseits r
hat
Ähnliche I
"ererseits
RUE