Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 55.1919/​1920 (Oktober-März)

DOI Heft:
Kunstchronik
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29588#0011

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i

KUNSTCHRONIK

Seite

GRÖSSERE AUFSÄTZE

Die Berliner Städtifche Kunltfammlung.

Von Curt Glafer. 1

Ein Grünewaldbiidnis? Von Fr. RiefFel 13

Kunltkenner und Kunfthiitoriker. Von

Hans Tietze.21, 23

Bresiauer Brief. Von Dr. M. Endres . 35

Briefe aus Weimar.39, 113

Verkauf von Kunftgegenftänden aus

öfterreidi.Staatsbefitz. VonH.Tietze 41

Die Verfteigerung der Sammlung Vin-
cent Mayer, Freiburg, bei Caffirer
in Beriin. Von Giafer 51, 70, 98, 121

Kunftfchutz im Kriege. VonP.Schumann 60

Die Veriteigerung von Porzelianen ufw.
aus den Sächfifdien Staatsfammlungen
bei Lepke in Beriin. Von Giafer 72

Der BerlinerMufeumsneubau inDahlem.

Von Curt Glafer.83

Die Neuordnung in der Düfleidorfer

Kunfthalle. Von Friedrich Fries . 87

Vom deutfchen Werkbund. Von Dr.

Paul Mahlberg.107

Neue Briefmarken. Von Curt Glafer 115
Das Germanifche Mufeum. Von Ru-

dolf Oldenbourg.131, 292

Iweinbiider aus dem 14. Jahrhundert in

Sdilefien. Von Paul Weber . . 136

Grünewald's »Verfudiung d. Antonius«.

Von Hans Curjei.153

Eine Mufeumskommiffion für Öfterreich.

Von Hans Tietze.175

Eine neue Rembrandt=Landfdiaft. Von

H. Schneider.191

Grünewald und fein letzter Biograph.

Von Erich Römer.193

Zu Georg Rafael Donner's Tätigkeit in

Salzburg. Von Franz Martin . . 215

Die Anfänge des norddeutfchen Back-
fteinbaues und die Kirche zu Neu-
münfter. Von Richard Haupt 235, 270

Berliner Ausftellungen. Von C. Gfafer

242, 651

Die Karlsruher Ehrenurkunde. Von

K. K. Eberlein.259

Seite

Der Fiim im kunftwiflenfchaftiichen

Unterridit. Von E. Tietze=Conrat 264
Zum 70. Geburtstag von Cornelius

Gurlitt. Von Paul Clemen . . . 277
Pierre Auguste Renoir. Von Otto

Grautoff.286

Neuromantik. Von Curt Glafer . . 301
Die Tätigkeit der Beamten des Ger^
manifchen Mufeums. Von Gufiav

von Bezold . .303

Beigifche Briefe. VonF. M.Huebner305, 733
Hoheitszeichen und Denkmäler. Von G. 308

Nein zu den »Stimmen des Arbeits^

rates für Kunft«. Von C. Glafer 315
Zu Auguft Schmarfow's Rüdctritt. Von

O. Wulff.318

Madrider Brief. Von A. L. Mayer . 339

Bauverwaltung und Baukunft. Von

Curt Glafer.342

Atalante und Hippomenes. Von E.

Tietze=Conrat.361

Marcus Kappel und fein Vermächtnis
ans Kaifer-Friedridi^Mufeum. Von

Wilhelm Bode.379

Kunft und Poiitik. Von Curt Glafer 381

In eigener Sache. Von Heinr. Wölfflin 397
Hamburgifcher Kunftbrief. Von D. . 400
Zur »Neuromantik«. Von Kurt Kari

Eberiein.413

Die Wiener Gobeiins=Sammlung. Von

Ludwig Baidass.415, 442

»Künftlergefchichte« od. »Kunftgefchichte
ohne Namen«?. Entgegnung an
H. Wölffiin. Von Hermann Voss 435
Reform der ftaatlichen Kunftpflege. Von

Curt Glafer.438

Qui tacet consentire videtur. Von H.

Wöifflin.457

Urheberrecht und Wertzuwachsanteii
für den biidenden Künftler. Von

Hans Tietze.458

Zur Frage des »Urheberrechts«. Von

Glafer.464

Die Tätigkeit Tintorettos in der Scuola

di San Rocco. Von R. Berliner 468, 492
 
Annotationen