Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 55.1919/​1920 (Oktober-März)

DOI Heft:
Nr. 12 (19. Dezember 1919)
DOI Artikel:
Haupt, Richard: Die Anfänge des norddeutschen Backsteinbaues und die Kirche zu Neumünster
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29588#0272

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
236 Die Anfänge des norddeutfdien Baddteinbaues und die Kirdie zu Neumünfter

urteile <das fich, wie es fdieint, unausrottbar fortfcbleppt, wie die Lefer der
Kunftdironik wilfen),- betreffs der Kirdie zu Segeberg, des Angelpunkts diefer
Forfdiungen, muß Dehio alles, was durch die Auffdilüfie der letzten Jahr-
zehnte erfreulidi vor Augen geftellt worden i(t, zur Seite fdiieben und fie
um mehr als ein Menfdienalter aus der Zeit und den Verhältnilfen heraus-
drängen, in die allein fie paßt und aus denen allein fie zu erklären ift. Sie
wird gedrängt in einen Zeitraum der Leere und Ungewißheit, mit andern
Sdiöpfungen zufammen, die von der verfdiiedenartiglten Erfcheinung find.
"Wir wollen das alles eine Kleinigkeit nennen,- Herrn Dehios Gelehrtenruhme
wird durch foldie Kleinigkeiten und Nebendinge, fo bedeutfam fie auch für
Andre fein mögen, nidits abgebrodien, und an feinen Verdienlten irgend zu
mäkeln, liegt dem Momus felblt ferne/ aber man wird es mit mir gut finden,
wenn ohne alle Polemik hier eine Erfdieinung und kunltgefchiditliche Tat^
fadie vorgeführt werden kann, weldie geeignet ilt, dem Vorurteilslofen einen
neuen Einblidc in die Gefdhidite der Anfänge der Bacfdteinbaukunlt zu bieten
und dem Vorurteil in den Weg zu treten.

Die Kirche zu Neumünfter inHolfiein gehört fo gut oder noch mehr
ajs der Dom zu Lübedc zu den Grundlteinen des Gebäudes unferer Kunlt>
gefchichte. Freilich ilt fie vor 106 Jahren abgebrochen worden,- aber der Tat*
fache, daß fie vorhanden gewefen ilt, und dem Redite oder der Pflicht, bei
der Erforfchung der Wahrheit auf das Riidcficht zu nehmen, was fie uns
lehren kann , tut das keinen Abtrag. Es fehlt über fie weder an gefchicht^
 
Annotationen