Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunstgeschichtliche Gesellschaft zu Berlin [Hrsg.]
Kunstchronik und Kunstmarkt: Wochenschrift für Kenner und Sammler — 55.1919/​1920 (Oktober-März)

DOI Heft:
Farbkeil/Maßstab
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.29588#0573

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Hannoverfdier Kunftbrief

483

Eine Pflidit für die Stadt aber ifi: es, die Sammlung ihrer Gemälde nicht
nur dauernd auszuftellen, fondern auch zu erweitern. Was foll man dazu
fagen, daß diefe Gemälde, die befonders geeignet wären, Sdiönheits= und
Qualitätsgefühl in weiteftem Umfange auszuftrahlen, nur einmal im Jahr
in den Räumen des Kunftvereins zur Schau geftellt werden, um fchnell ge-
nug wieder in den Kellerräumen zu verfdiwinden, wo fie in einem großen
Holzverfchlag ein unrühmliches Dafein führen? Wenn die Stadt diefe Bilder
kaufte, fo übernahm fie damit die zwingende Verpflichtung, den geiftigen
Wert, den Künftlerkraft in ihnen aufgefpeichert hat, der Allgemeinheit dauernd
nutzbar zu machen. Sie darf nicht wie der Gelddrache von geftern Schätze
aufftapeln, um fie im Trefor zu verftedcen, fie muß, kofte es was es wolle,
diefe Dinge der Allgemeinheit zugänglich machen, die gerade in der Zerriffen-
heit und Aufgeregtheit der Gegenwart nach geiftiger Nahrung hungert, Man
mag einwenden, daß diefe Dinge Zeit haben, bis die fchwierigen Fragen des
äußeren Lebens und Auskommens gelöft find. Wir können uns diefer Über-
zeugung nicht anfchließen, denn der Menfch lebt nicht vom Brot allein, und
es handelt fich hier nicht um einen Luxus, -
von geiftigen Energien, die dem Volke unzj
will man nicht die letzten Refte idealiftifcher E
von Schiebertum, Neid und Habgier erfäi E" cm
gleich größeren Schwierigkeiten zu kämpfen E
die künftlerifchen Beftrebungen vorbehalten E-^_
leerftehende Leinefchloß auf fo fchöne Art E-J
madien, nidht ein wenig fchneller durchge E.
wohl vorläufig auf alle baulichen Verände: = °
lerie ohne Dampfheizung ift befler wie übc E_
genug Mufeen in Deutfchland, die bis zi = o
heizung ausgekommen find. Man brauc -
zu beziehen, denn audi die Nationalga E m O
in das Kronprinzenpalais von all folchen =~ ^

müflen. Man kann in der Not auch E" C
vollbringen, wenn Energie, Wiflen und E-^ O
ein Wille ift, da ift audi ein Weg, unc |- Q
eignis für das geiftige Leben Hannover EJP
Führer diefer ftädtifchen Gemeinfchaft di< E. ^
füllen könnten. = ^

Wenn wir in diefem Zufammenhangc E_ Q
bisherigen Leiters der Kunftpflege denken i e .

die begonnene Arbeit am beften fortgefetz = Oö
felbft als befte Löfung die verwaltungstechi e m
 
Annotationen