Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
p.

TEPPICHE

Nr. 585—616

585 Kleiner Aubusson-Teppich. Wolle gewirkt. Dunkelrotes Mittelfeld mit lachsfarbenen Streu-

blättern. Weiß grundiertes Rundmedaillon mit Spitzenumrandung. Louis-Philippe-Zeit.
232 x 200 cm.

586 Großer Aubusson-Teppich. "Wolle gewirkt. Weißer Grund, darauf Tulpen, Flieder und

andere Blumen. Hellblaue Ränder. Frankreich, 19. Jahrh. 510 x385 cm.

587 Großer Aubusson-Teppich. Dunkelrotes Mittelfeld mit gelben Ranken. Hellblau und weißes

Mittelmedaillon, Rosen und Rocaillen gefüllt. Frankreich, Louis-Philippe-Zeit.

588 Aubusson-Teppich. Quadratisch. Ausgefüllt von Rundmedaillon, das mit Lorbeerkränzen und

Akanthusranken aufgeteilt ist. Grüne Eckzwickel. Frankreich, Ende 18. Jahrh. 283 x 300 cm.
Tafel 54.

589 Gestickter Teppich, Spanien. Streifenmuster in Grün, Rot und Blau. 255 x 138 cm.

590 Galerie-Teppich. Mossul. Auf blauem Grund reiches Blütenmuster.

591 Gebetsteppich. Kolonnenladik. Blauer Fond. 17.—18.Jahrh. 114x157cm.

Tafel 55.

592 Teppich, Türkei, Wolle. Rosa und blaue Farben. Durchgemustert. 290x45 cm.

593 Großer Teppich, Kleinasien, Wolle geknüpft. Schwarze und rote Töne. Abgetreten.

350x 445 cm.

594 Großer Teppich, Mesched, Wolle. Kleines Herati-Muster, beigefarben und blau. 425 x 344 cm.

595 Teppich, Afghan, Wolle. Typisches Muster auf rotem Grund. An den Schmalseiten beschädigt.

270 x 220 cm.

68
 
Annotationen