122
DER MONOGRAMMIST X©
B. VI. 353. 24. - Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 7. (L.)
Photographie von Braun Nr. 160. (Dresden.)1 2
Aukt. van Os (Paris 1861.) — Bergmann (Wien 1887) an die Albertina. — Holistein
& Puppeis Aukt. XXXII. (Berlin 1926.) 2
BASEL (Später Abdruck.) — BERLIN (Mittelmäßig. S. v. Nagler.) — DRESDEN (Aus-
gezeichnet. W. ? Fragment.) — LONDON (1845.) — MÜNCHEN — WIEN (A. Schöner
Abdruck. 1887. S. Bergmann.)
28 DIE DRITTE
Kopie nach L. 83. Das neben dem linken Arm herabwallende Haar
reicht bis über das Ärmelloch herab und die untere der beiden den
Halssaum bildenden Linien ist nicht wie im Original ganz geschlossen.
118 : 81 mm. Einf.
122 : 85 mm. PI.
I. Vor der Retusche.
II. Von einem Stecher des XVII. Jahrhunderts aus der Schule Sadelers
vollständig retuschiert. Die ganze Figur ist überarbeitet und beson-
ders das Gesicht mit Schraffierungen bedeckt, ein bewölkter
Himmel hinzugefügt, einige Pflanzen auf dem Rasenhügel und ein
Hintergrund mit einem Bäumchen links und einem Gitter rechts.
B. VI. 353. 25. - Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 8. und XV. (1892) 505. 4. (L.)
BASEL (II. Später Druck.) — BONN, S. Arenberg (II.) — BRÜGGE, Bibliothek
(I. Mittelmäßig, mehrfach restauriert und besonders rechts ergänzt.) — ZÜRICH (II.
Schöner Abdruck. 1898 S. Schultheß.)3
29 DIE VIERTE
Kopie nach L. 84. Das dem Kleiderzipfel nächste Blatt des Kranzes
ist nicht wie im Original mit der Spitze nach dem Kleid hin gerichtet,
sondern nach unten gebogen und fast 1 mm. davon entfernt.
119 : 83 mm. Einf.
122:85 mm. PI.
B. VI. 353. 26.-Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 9. (L.)
Photographie von Braun Nr. 241. (Dresden.)1
1 Als Dürer!
2 Wiener Dubletten (1925) (Hofbibliothek) 82 Mk. zusammen mit Nr. 30 an Boerner.
3 Schultheß erwarb das Blatt für 5 fr. von Boerner.
1 Als Dürer!
DER MONOGRAMMIST X©
B. VI. 353. 24. - Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 7. (L.)
Photographie von Braun Nr. 160. (Dresden.)1 2
Aukt. van Os (Paris 1861.) — Bergmann (Wien 1887) an die Albertina. — Holistein
& Puppeis Aukt. XXXII. (Berlin 1926.) 2
BASEL (Später Abdruck.) — BERLIN (Mittelmäßig. S. v. Nagler.) — DRESDEN (Aus-
gezeichnet. W. ? Fragment.) — LONDON (1845.) — MÜNCHEN — WIEN (A. Schöner
Abdruck. 1887. S. Bergmann.)
28 DIE DRITTE
Kopie nach L. 83. Das neben dem linken Arm herabwallende Haar
reicht bis über das Ärmelloch herab und die untere der beiden den
Halssaum bildenden Linien ist nicht wie im Original ganz geschlossen.
118 : 81 mm. Einf.
122 : 85 mm. PI.
I. Vor der Retusche.
II. Von einem Stecher des XVII. Jahrhunderts aus der Schule Sadelers
vollständig retuschiert. Die ganze Figur ist überarbeitet und beson-
ders das Gesicht mit Schraffierungen bedeckt, ein bewölkter
Himmel hinzugefügt, einige Pflanzen auf dem Rasenhügel und ein
Hintergrund mit einem Bäumchen links und einem Gitter rechts.
B. VI. 353. 25. - Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 8. und XV. (1892) 505. 4. (L.)
BASEL (II. Später Druck.) — BONN, S. Arenberg (II.) — BRÜGGE, Bibliothek
(I. Mittelmäßig, mehrfach restauriert und besonders rechts ergänzt.) — ZÜRICH (II.
Schöner Abdruck. 1898 S. Schultheß.)3
29 DIE VIERTE
Kopie nach L. 84. Das dem Kleiderzipfel nächste Blatt des Kranzes
ist nicht wie im Original mit der Spitze nach dem Kleid hin gerichtet,
sondern nach unten gebogen und fast 1 mm. davon entfernt.
119 : 83 mm. Einf.
122:85 mm. PI.
B. VI. 353. 26.-Rep. IX. (1886) 11. 25-34, 9. (L.)
Photographie von Braun Nr. 241. (Dresden.)1
1 Als Dürer!
2 Wiener Dubletten (1925) (Hofbibliothek) 82 Mk. zusammen mit Nr. 30 an Boerner.
3 Schultheß erwarb das Blatt für 5 fr. von Boerner.
1 Als Dürer!