Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Mobiliar aus verschiedenem Besitz: Möbel, Skulpturen in Holz, Elfenbein etc. ; Dosen, Miniaturen, Silhouetten ... ; Versteigerung zu Cöln, 10. bis 12. Dezember 1913 (Katalog Nr. 156) — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20695#0003
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
156

Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung.

156

KATALOG

EINER SAMMLUNG VON

ANTIQUITÄTEN - KUNST
GEGENSTÄNDEN
MOBILIAR

AUS

VERSCHIEDENEM
BESITZ

Möbel, Skulpturen in Holz, Elfenbein etc. — Dosen, Miniaturen, Silhouetten
Römische und prähistorische Ausgrabungen. — Arbeiten in Glas.
Fayencen. — Porzellane. — Arbeiten in Silber, Bronze,
Kupfer, Zinn. — Verschiedenes. — Bücher,
Textilien, Perser-Teppiche.

* 0

VERSTEIGERUNG ZU COLN

Mittwoch, den 10. bis Freitag, den 12. Dezember 1913,
je von morgens 10 Uhr und nachmittags ß1', Uhr an,

unter Leitung von

PETER HANSTEIN

Seniorchef der Firma

Math. Lempertz' Buchhandlung und Antiquariat

CÖLN o Inhaber: P. HANSTEIN & SÖHNE b BONN

(gegründet 1846)

in deren Cölner Auktionsräumen, Domhof 8

(Fernruf: B7961)







Besichtigung '. Sonntag, den 7. und Montag, den 8. Dezember, je von 9—6 Uhr













UB Heidelberg

llllllllllllllllllllllllllllll

05601838 , 3
 
Annotationen