Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Mobiliar aus verschiedenem Besitz: Möbel, Skulpturen in Holz, Elfenbein etc. ; Dosen, Miniaturen, Silhouetten ... ; Versteigerung zu Cöln, 10. bis 12. Dezember 1913 (Katalog Nr. 156) — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20695#0015
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
- 11 —

MINIATUREN.

DOSEN, FÄCHER, SILHOUETTEN.

198 Sitzendes Kind in Spitzenkleidchen. Empirezeit. Miniatur auf Elfenbein. Vergoldetes
Holzrähmchen.

199 BRUSTBILD eines gewissen Hugo Heimes, Oberzollinspektor, gestorben 1816 im 73. Lebens-
jahre. Brustbild in grauem Rock. Miniatur auf Elfenbein. Rund. Vergoldetes Rähmchen.

Durchmesser 7 cm.

200 MINIATUR auf Pergament. Landschaft mit Kastell und kleinen Staffagefiguren. Rund, in
schwarzem Holzrähmchen. Durchmesser 10V2 cm.

201 LIEBESPAAR der Louis XV.-Zeit. Gouache auf Papier. Vergoldetes Rähmchen.

10X10 cm.

202 BRUSTBILD einer jungen Dame in blauem spitzenbesetztem Kleide, im Ringelhaar ein
Diadem. Ovale Miniatur auf Elfenbein. Vergoldetes Holzrähmchen.

203 BALLON-AUESTIEG. Hinter Glas gemalt. Rund. Schildpatträhmchen mit Bronzefassung.

Durchmesser 7 cm.

204 LEDA mit dem Schwan. Miniatur auf Elfenbein. Achteckiges Holzrähmchen.

205 HÜFTBILD einer jungen Dame als Schäferin. Weißes Miederkleid, schwarzer Schulter-
kragen, gepuderte Frisur. In der Linken hält sie einen Hirtenstab. Hintergrund: Land-
schaft mit Bäumen. Runde Miniatur auf Elfenbein. Vergoldete Fassung.

Durchmesser 5^2 cm.

206 STOB WASSER-MINIATUR. (Dosendeckel) Kneipende Bauern. Rund. Bronzerähmchen.

Durchmesser 8!/2 cm.

207 Runde ELFENBEINDOSE. Im Deckel Miniatur: Bildnis einer Dame in Direktoirekostüm.

Durchmesser ö'/a cm.

208 STOB WASSER-MINIATUR (Dosendeckel). Bildnis des Sultans Omar. Rund. Holzrähmchen.

Durchmesser 9 cm,

209 HORNDOSE, viereckig, im Innern Fächerabteilung.

210 BILDNIS eines Offiziers von 1841. Ovale Miniatur auf Papier. Vergoldetes Holzrähmchen.

211 HÜFTBILD einer jungen Dame in leichtem weißem Empirekleid, mit hochgestecktem blondem
Lockenhaar. Halb vom Rücken gesehen, das Gesicht zurückgewandt. Ovale Miniatur auf
Elfenbein. Messingfassung.

212 HERRENBILDNIS der Biedermeierzeit. Brustbild in schwarzem Rocke. Ovale Miniatur
auf Pergament. Messingrähmchen.

213 HÜFTBILD einer Dame in leichtem weißem Spitzenkleid der Empirezeit. Gelocktes Blond-
haar. Ovale Miniatur auf Elfenbein. Vergoldete Fassung.

214 MINIATURBILDNIS auf Porzellan. Hüftbild eines neunjährigen Mädchens in blauem Bieder-
meierkleid. Datiert 1847. Vergoldeter Rahmen.

215 ELFENBEIN-MINIATUR. Damenbildnis. In Straßfassung.

216 HERRENBILDNIS in blauem Biedermeierrock. Brustbild. Ovale Miniatur auf Elfenbein.
Schwarzes Holzrähmchen.

217 HÜFTBILD einer jungen Dame in blauem Empirekleid, Runde Miniatur auf Elfenbein.
Vergoldete Fassung, Durchmesser 7 cm.

218 MINIATURBILDNIS in Goldfassung, als Brosche. Herr in schwarzem Biedermeierrock.
Um 1845. Oval.

219 Drei gotische INITIALEN auf einem Pergamentblatt vereinigt. Sie zeigen Patriarchenfiguren
in Farben und Gold, umzogen von Rankenbordüren. Gerahmt. Höhe 30, Breite 38 cm.
 
Annotationen