Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz [Hrsg.]
Katalog einer Sammlung von Antiquitäten, Kunstgegenständen, Mobiliar aus verschiedenem Besitz: Möbel, Skulpturen in Holz, Elfenbein etc. ; Dosen, Miniaturen, Silhouetten ... ; Versteigerung zu Cöln, 10. bis 12. Dezember 1913 (Katalog Nr. 156) — Köln, 1913

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20695#0037
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 33 —

ARBEITEN IN ZINN.

796 Große Kölner WEINKANNE von der typischen Form. Im Deckel Kölner Zinnstempel.

Deckelhöhe 26 cm.

797 Ein fast GLEICHES STÜCK. Ohne Stempel. Auf dem Deckel eingravierte Jahreszahl 1754.

Höhe 25 cm.

798 Kleines Kölner WEINKÄNNCHEN von 1614. Im Deckel Stempel mit J R S und Jahres-
zahl 1614. Deckelhöhe IC)1/.; cm.

799 DESGLEICHEN, etwas höher. Deckelhöhe 131/, cm.

800 DECKELKANNE. Höhe 21 cm.

801 DECKELKANNE von bauchiger Birnform. Mit drei Stempeln. Höhe 23 cm.

802 Kölner WEINKANNE von der typischen Form. Im Deckel Kölner Stempel.

Deckelhöhe 18 cm.

803 Eine ÄHNLICHE. Im Deckel Kölner Stempel. Deckelhöhe 18ll2 cm.

804 Mittlere Kölner WEINKANNE. Im Deckel dreifach wiederholter Stempel.

Deckelhöhe 191/2 cm.

805 KRAHNENKANNE, eiförmig, mit gerilltem Bauch und geschwungenen Henkeln.

Höhe 35 cm.

806 Kölner WEINKÄNNCHEN. Unter dem Boden gestempelt. Deckelhöhe 101/, cm.

807 ÄHNLICHES. Deckelhöhe 11 cm.

808 KAFFEEKANNE, birnförmig, gewunden hochgezogen. Höhe 32*/2 cm

809 Kölner WEIKÄNNCHEN. Im Deckel Kölner Stempel mit Jahreszahl 95.

Deckelhöhe 13 cm.

810 KAFFEEKANNE von schön gedrehter Rokokoform. Rohrumflochtener Henkel. 18 Jahrh.

Höhe 25 cm.

811 Ein ÄHNLICHES STÜCK, etwas kleiner. Höhe 22 cm.

812 ZINNSEIDEL aus Kamentz 1818. Die Wandung graviert mit Storch zwischen Sträuchern.
Der Deckel mit Ort, Namen und Jahreszahl. Mit Resten farbiger Emallierung,

Höhe 21 cm.

813 MASSKRUG aus Zinn. Gepunzt mit der Darstellung des Sündenfalls. Deckel mit Jahres-
zahl 1778. Höhe 20 cm.

814 ROKOKO-KAFFEEKANNE, Birnform, gedreht. Holzhenkel. Höhe 26 cm.

815 Kleiner KESSEL auf drei Füßen, mit Bügelhenkel.

816 Kleine TERRINE, ovale, vielfach gewellte Form, hoher, gewölbter Deckel, zwei Henkel, als
Knauf flammende Urne. Mit Stempeln. Barock. Höhe 23, Breite 20 cm.

817 Großer, reichverzierter ZINNPOKAL. Der Körper ist ein Straußenei. Höhe 56 cm.

818 Ovale BAROCKSCHALE aus Zinn, in Bootsform, auf drei Volutenfüßen, mit zwei Rocaillen-
henkeln. An den beiden Schmalseiten Ausgüsse. Höhe 7, Länge 19 cm.

819 Runder DECKELNAPF aus Zinn. Die Wandung ringsum graviert mit Jagddarstellungen
und Rankenornament.

820 KAFFEEKANNE. Konische Form, Röhrenausguß, Holzhenkel. Höhe 26 cm.

821 TELLERCHEN in Edelzinn, mit Wappenreliefs. Durchmesser 191/, cm.

822 ZIBORIUM, mit verziertem Schaft und Fuß. Höhe 31 cm.

823 KRAHNENKANNE. Hohe, geschweifte Füße, Ohrenhenkel, ein Krahn. Mit Lackmalereien.

824 WALZENKRUG mit Deckel. Höhe 13 cm.

825 Ein Paar POLLEN aus Zinn, nebst zwei verschiedenen Schälchen.

826 Durchbrochene ZINNVASE an drei Ketten. — Ferner: Sieben alte Schlüssel aus Eisen.

827 Neun gleiche TELLER von schön geschweifter und gebuckelter Barockform. Mit Engel-
stempeln. 18. Jahrh.

828 Vier verschiedene TELLER. In Barock- und Rokokoformen. Gestempelt. 18 Jahrh.

5
 
Annotationen