Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des XV. bis XX. Jahrhunderts, Ikonen des XVI. bis XIX. Jahrhunderts, Skulpturen, Kunstgewerbe, Möbel, Textilien, Orientteppiche: mit ca. 250 Abbildungen : Versteigerung: Mittwoch, den 26. November 1958 : Donnerstag, den 27. November 1958 : Freitag, den 28. November 1958 : Samstag, den 29. November 1958 : Montag, den 1. Dezember 1958 — Köln: Kunsthaus Math. Lempertz, Nr. 452.1958

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61820#0035
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
179 WYNANTS, JAN (1625 Haarlem — 1684 Amsterdam). Holländische Landschaft. In der
Mitte der weiten Weidenlandschaft große Baumgruppe. Bretterzaun sich quer durch das
Bild ziehend. Rechts Weiher mit Schwänen und Figurenstaffage. Bezeichnet unten links:
J Wynants. Öl auf Holz. H 46; B 63 cm.
TAFEL 11
180 ZICK, JANUARIUS (1730 München — 1797 Ehrenbreitstein). Alttestamentarische Szene.
Kniende männliche Gestalt in königlichem Ornat vor einem Götzenbild, neben dem ein
Priester mit einem Weihrauchgefäß steht. Eine Frau in reichem Kostüm empfiehlt den
König der Götterstatue. Links stehende Krieger mit Hellebarden, rechts Mädchen auf
einem Kissen eine Krone tragend, sowie stehender Mann in reicher orientalischer Tracht
mit Turban und Federbusch. Öl auf Leinwand. H 35; B 45 cm.
181 ZUCARELLI, FRANCESCO (1702 Pitigliano — 1788 Florenz). Pastorale. In bergiger
Landschaft rechts sitzender, Flöte spielender Hirte zwischen seinen Schafen. Links Frau
einen Korb auf dem Kopfe tragend und ihr folgend ein Bettler mit Hund. Öl auf Holz.
H 25; B 50 cm.

II. IKONEN
Rußland 16.-18. Jh.
182 MITTELTAFEL EINES TRIPTYCHONS. Maria als Fürbitterin mit über Kreuz gelegten
Händen. Rußland, A. 16. Jh. H 43; B 32 cm.
TAFEL 19
183 MADONNA MIT KIND. Reliefartig aufgetragene Farbe. Südrußland, 1. H. 16. Jh.
H 36; B 26 cm.
TAFEL 19
184 DER HL. CHARALAMBOS in frontaler Stellung, in der Linken das Buch haltend, die
Rechte segnend erhoben. Rußland, 16. Jh. H 34; B 23 cm.
TAFEL 19
185 SZENEN AUS DEM LEBEN JESU. In der Mitte Auferstehung und Christus in der Vor-’
hölle, umgeben von Szenen aus dem Leben Jesu und Mariä, die Emmausjünger, Maria im
Tempel, Verkündigung, Darstellung Jesu im Tempel, Jesus vor den Schriftgelehrten,
Verherrlichung, Taufe, Einzug in Jerusalem, Tod Mariä, Kreuzigung. Russisch, 17. Jh.
Öl auf Holz. H 33,5; B 28 cm.
186 MUTTER GOTTES VON KASAN. Rußland, 1. H. 18. Jh. H 31; B 26 cm.
187 MARIA VERMITTLERIN ALLER GNADEN. Maria in Orantenstellung, zu Seiten Heilige
und Engel. Über ihrem Haupte im Wolkenkranz Christus Pantokrator. Rußland, 18. Jh.
H 43; B 34 cm.
188 DIE FÜRBITTE DER MUTTER GOTTES. In der Apsis einer zwiebelturmgekrönten
Kirche die Madonna auf einer Wolke erscheinend, den Schleier auf ihren Armen aus-
gebreitet. Darunter der hl. Roman auf dem Ambo stehend. Zu beiden Seiten Gläubige.
Rußland, 18. Jh. H 31; B 26,5 cm.

23
 
Annotationen