Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Kunsthaus Lempertz; Kunsthaus Lempertz [Editor]; M. Lempertz' Antiquariat (P. Hanstein) [Contr.]
Math. Lempertz'sche Kunstversteigerung: Gemälde des XV. bis XX. Jahrhunderts, Ikonen des XVI. bis XIX. Jahrhunderts, Skulpturen, Kunstgewerbe, Möbel, Textilien, Orientteppiche: mit ca. 250 Abbildungen : Versteigerung: Mittwoch, den 26. November 1958 : Donnerstag, den 27. November 1958 : Freitag, den 28. November 1958 : Samstag, den 29. November 1958 : Montag, den 1. Dezember 1958 — Köln: Kunsthaus Math. Lempertz, Nr. 452.1958

DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.61820#0044
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
III. GEMÄLDE NEUZEITLICHER MEISTER
305 ACHENBACH, ANDREAS (1815 Kassel — 1910 Düsseldorf). Die Springflut. Vor dem
gewitterschwarzem Himmel mit roten Ziegeln gedecktes Bauernhaus. Im Vordergrund
Frau, die mit dem Kahn noch versucht die Frucht einzubringen. Bez. unten links:
A. Achenbach 82. Öl auf Leinwand. H 50; B 60 cm.
306 — Stürmische See. Zwei Segelbarken kämpfen sich durch die stürmische See. Rechts im
Hintergrund ein Leuchtturm. Bez. unten rechts: A. Achenbach 62. Öl auf Holz. H 33,3;
B 45 cm.
307 — Wasserfall. Von hohen Felsblöcken umgebener Wasserfall im Tannenhochwald. Bez.
unten rechts: A. Achenbach. Öl auf Leinwand. H 32; B 41 cm.
308 ACHENBACH, OSWALD (1827—1905 Düsseldorf). Ansicht von Paestum. Blick auf den
Poseidontempel rechts und links die Basilika. Am Horizont der blaue Streifen des
Meeres. Im Vordergrund Bauern bei einem Wagen und Carabineri. Bez. unten rechts:
Oswald Achenbach 1883. Öl auf Leinwand. H 123; B 151 cm.
TAFEL 26
309 — Ansicht der Engelsbrücke mit St. Peter in Rom. Der berühmte Blick auf Engelsburg
und Brücke mit der Kuppel von St. Peter. Im Vordergrund Kahn und Fischer mit roter
Mütze. Bez. unten links: O. Achenbach. Öl auf dem Boden eines Tamburins gemalt.
Auf der Rückseite mit Tinte Oswald Achenbach. Dm 18 cm.
310 — Abendstimmung am Golf von Neapel. Blick von einer Terrasse mit Pinien auf das
abendliche Neapel mit dem Vesuv. Auf der Terrasse Blumenverkäufer, Geistliche und
Dame auf Esel reitend. Bez. unten links: Osw. Achenbach. Öl auf Leinwand. H 78;
B 100 cm.
311 — Venezianische Gondelfahrt. Damen und Herren in der Gondel singend, spielend und
trinkend, in Trachten des 16. Jahrhunderts. Im Hintergrund Santa Maria della Salute.
Bez. unten rechts: Osw. Achenbach 1886. Aquarell auf Papier. H 20; B 33 cm.
312 — Alpenlandschaft im Mondschein. Wasserfall mit Alpenhintergrund im Mondlicht in
der Schweiz. Bez. unten rechts: Oswald Achenbach 1846. Getuschte Federzeichnung.
H 26; B 21 cm.
313 ALT, RUDOLF VON (1812—1905 Wien). Innenansicht des Chors der Kirche Santa
Maria Gloriosa dei Frari in Venedig. Blick in den gotischen Chor der Kirche. Im Vorder-
gründ das reiche Gestühl und das erhöhte nicht mehr bestehende Vorsängerpult. Der
Hochaltar mit dem Gemälde Tizians: der Himmelfahrt Mariens. Figurenstaffage. Bez.
unten rechts: R. ALT 1845. Öl auf Leinwand. H 84; B 67 cm.
TAFEL 21
313a ALT, THODOR (Döhlau,Oberfranken 1846—1937 Ansbach). Blumen auf blühenderWiese.
Signiert u. datiert unten links Th. Alt. Aquarell auf Karton aufgezogen. H42; B 32,5 cm.
Ehemals Sammlung Freiherr von Lanna, Prag.

32
 
Annotationen