Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
xiv

bald im Chor, bald im Duett abgesungen, und
hierauf durch Madam Rhenzel , mit sehr vielem
Anstande folgende vortreffliche Rede von Goekingk
gehalten:

Der Engel / der mit leichtem Flug
Die Fackel seines schönen Lebens
Hellleuchtend sonst voran vor nnserm Leßing trug,
Kehrt rasch mit einem mal sie um ,
Und das Erstaunen frägt vergebens:
Warum so früh , o Gott l warum ?
§u kühn ist zwar schon diese Frage,
Und nur der unersetzliche Verlust
Macht sie verzeihlich z doch, der Klage
Dlcibt'S wohl erlaubt, daß sie vor ihre Brust
An eines Leßmgs Sarg sich schlage.
So vielen Witz / so viel Verstand/
Als wir in ihm verloren haben:
O saget: kann wohl noch ein Land
So viel in Eurem Mann begraben
Denn Einer Kunst nur Master seyn.
So viel das ist / war dennoch ihm zu werug ,
Denn schritt er in ein neues Feld hinein,
Erobert ward es ganz/ und er darinn der Kömg.
Hat er nicht ost m zwanzig Mauren
Die Abende dem Volk durch Spott verkürzt
 
Annotationen