Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Galler, Alois [Oth.]
Libelli Classici Auxiliares Ad Historiam, Geographiam, Antiquitates, Doctrinam Morum, Et Arithmeticam: Ad Vsum Scholarum Piarum (Pars 1) — Campidonæ: Sumptibus Aloysii Galler, 1772 [VD18 90783697]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.49154#0037
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Ke herumziehen sollte, und alle vom 20. bis
aufs 5O. Jahr daselbst sterben würden.
Endlich erklärte ihnen Moses nochmal Was Hat
das Gesatz, und legte es nun in die Bunds-noch
lade : verkündigte die Belohnungen und Stra- Tode
sen desselben, erneuerte den Bund mit Gott,
und starb auf dem Berge Nebo in seinem 120.
Jahre^
Nach ihm regierte Josue. Dieser ruckte Wer folg-
an den Fluß Jordan, der sich vor der Bunds-nach ihm/
lade wunderbar Heilte, daß das Volk mit trock- aiena^es her
nem Fuße hindurch gieng ; und führte es wirk-hey dem Sitt-
lich in das verheißene Land. zug in Ka-
naan L
Die erste Eroberung war die Stadt Je-
richo , dero Mauren vor der Vundslade , die
man 7. Tage herum trug, von sechsten ein-
fielen. Hierauf folgte die Stadt Hai : und
sodann kam es bcy Gabaon mrt den vereinigten
kanaanitischen Fürsten zu erner Hauptschlacht.
Da geschahen zwey Mundet: daß Gott viele
Feinde mit Steinen vom Himmel tödtete, und
daß die Sonne auf den Befehl des Josue <
nach der gemeinen Meinung um 12. Stunden
langer über dem Gesichtskreise geblieben ist,
um den Sieg vollkommen zu machen. Die
nachfolgenden g. Jahre setzte er die Feldzüge
also fort , daß er gi. Fürsten oder Könige
überwand , und ihre Besitzungen einnahm.
Er Heilte sodann das eroberte Land unter dis
Stamme Israels, und starb in seinem itH
Jahre.
I. C Vl Ab
 
Annotationen