Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Magnus, Olaus; Fickler, Johannes Baptista [Transl.]; Petri, Heinrich [Oth.]
Olaj Magnj historien, Der Mittnächtigen Länder: Von allerley Thün/ Wesens/ Condition/ Sitten ... Warhafftige beschreibung/ Deßgleichen auch von allerley ... Thieren ... — Getruckt zü Basel: in der Officin Henricpetrina, 1567 [VD16 M 227]

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.69922#0200

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
MVi Pon Gelbelr vnd Rpftn


Z drcyerMenschen alrcr/als ein starckervu-
K überwindrlicherk)cld/vnwas begabt mir
X wundb arli ch er vngläub lichcr kraEr/vbcr
M craffwcic diegemeinc starnrdcs Mensch lr

che lcibs/an smerschyn ein sonderliche ma
iestec eines gewaltigenXyscn/dann seiner'
Leibs grosse wäre auch gemcss diekressren
seinergliedcr/vnd mannheic des gcmürs/
also das er keinem Menschen an stcrcke vn

rügend nachgegcbcn/fein rhum vnd preist
was also weir bekannt/das noch heurig s
rags meniglichen seiner -hochbcrhümprcn
rhacensngedenckblcibc/dMmjhminallcn-

Mitnächtigen Königreichen vndsrcn anstossendenLandern/schs-
nc Grabschrissrcn vndFeichcn zu feiner Gcdachcnnss auMcrichc wor
der. Die erste chac so er begangen an demhalß Körrig Michars ür
Norcwege/opsscrr erauss/vnfchryb sie den Göttern heim, Darnach
freng er anaussdemMecr zükriegen/vnd nach dem er vilLandcr be
strittcn/grisser auch an das Xeüsscnlandr/vbcrwand jhren Bönig
mit namen ^lock/vnd cnrpfürcfhm ein sehr grossen schätz. Demnach
ward er von denwcitberhümprenkdcldcninBiarmia erforderr/von
wegen disergwalcigen anfcng seines Briegß/a ls er nunbey den scl--
bigcnviiherrlichertharenbegangen/grisscr die Schwede an/krregc
sieben Jar lang mir snen/Fohe nachmals in Dennmarck/darnach in
Irlandr/damic er auch die eüjstrstcn Wohnungen derMensche nicht
vnerfahren licsse/daselbst stricc er mir zwen rressenlichen Melden/
vnd vberwande die . Bald darnach reysederin dieBrienrischenrheil
des i^ands ^eiissen zu einem k)elden/genant^isinn/dcr dazümaK
in einem grossen russ wäs/vnd skatigs die ^Eder nahend vnd fers
vnbillichenanfochcvnd bcleidiget/vil ehrlicher Manner vcrgwal-
tiger/vnd shncn die Weybervorjhrenäugen schwechcr. Da Grar-
chacer solche vnerbarc vnd tyrannische stück erfuhr/ward er bewe-
gct/wie k-ercules/vnd zshe in R^eüssen sölches vbel zu rechen/vber-
wande shn auch in einem außgeborrnen Bampss/vnd schlug jhn zH
rode, Nach dem nam erseinen weg gegen Aussgang/vnd kam gehn
Lonssarrcinopel/ssritte daselbst nur einem R.ysen/Tuma gcnanr/
welcher aller Meinung nach vnübcrwindtlich gcachr ward/vnd sich
auss sein L.cibsstcrckc verließ/dem har er auch obgesiegcc/vnd be-
zwungen / das er in vnbekandte Lander ziehen mußt/ als ein
Landtreumigcr.Da fn nun kein vnglü<k seiner 'Viccory vnd Gregs
beraubenmoci7t/da verfüget er sich in das Königreich s)oicn/vnd
bestritte daselbst einen fürtrcssenlichcn Melden/genannt Massa/
Nicht lang darnach hac er mir k)ama dem Gachßifchen Melden
mir blossen Armen gefochrcn/welcher !?ama in G achftnlandk hoch

berhüm^L
 
Annotationen