Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meinert, Friedrich
Die schöne Landbaukunst oder neue Ideen und Vorschriften zu Landgebäuden, Landhäusern und Oekonomie-Gebäuden ... in Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten: dargestellt durch Kupfertafeln von einigen der besten Baumeister und Conducteure in Sachsen (Band 1, Abtheilung 1) — Leipzig, 1798

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.8173#0023
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
i

*3

In einem Gebirgsdorfe, in welchem die Bauerhöfe auf Anhöhen
liegen, das durchfliefsende Wasser aber, und die etwas erhöhte Strafse,
mehr in der Tiefe, würde dies Haus, auch von der letztern aus gesehen,
eine doppelt angenehme Wirkung machen. Gränzt die eine schmale Seite
an den Garten, der das Gehöfte umgiebt, und weiset die Rükseite aufs Feld,
wo Getreidefluren, Wiesen, Berge und Thäler abwechseln, und eine Stadt
vielleicht in der Ferne den Hintergrund macht; so ist eine Wohnung dieser
Art nicht nur ein angenehmer Wohnort des Landmannes, sondern auch ein
beneidenswerthes Plätzchen eines Städters, der von Geschäften auf einige
Zeit ausruhen, seine Gesundheit herstellen, oder sein Vermögen schonen
will.

D
 
Annotationen