Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Meinert, Friedrich
Die schöne Landbaukunst oder neue Ideen und Vorschriften zu Landgebäuden, Landhäusern und Oekonomie-Gebäuden ... in Grundrissen, Aufrissen und Durchschnitten: dargestellt durch Kupfertafeln von einigen der besten Baumeister und Conducteure in Sachsen (Band 1, Abtheilung 1) — Leipzig, 1798

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.8173#0036
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Fast das Gegentheil erfordert ein Privat- oder öffentliches Brun-
nengebäude, und soll es zu beiden Zwecken dienen, so mufs der Cha-
rakter gemischt sein.

Demnach würde ein Gartenplatz der schicklichste Ort eines solchen
Brunnengebäudes sein ; ein schöner architektonisch richtiger Umrifs und
ächte Verzierungen wirken diejenige Aufmerksamkeit, die eine öffentliche
Brunnenanstalt verlangt.

Viel]eicht hat der Künstler in diesem Gebäude, beide Ideen glücklich
vereint! Die Anlage desselben würde ein öffentliches Bad so wohl, als das
Bad eines reichen Privatmannes zieren.
 
Annotationen