Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Germanisches Nationalmuseum [Editor]; Mende, Matthias [Oth.]; Dürer, Albrecht [Oth.]
Dürer-Bibliographie: im Auftrag des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg zum Dürer-Jubiläumsjahr 1971 — Wiesbaden, 1971

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.29247#0256
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
220

VII. Dürers Werk

Entwürfe zu einem, großen Marienbild

1521/22

3500 Conway, William Martin: A Note
on Dürer. In: Repertorium f. Kunstwiss. 28,
1905, 147—148.

W. 837—839.

3501 Pauli, Gustav: Weiteres zu den bre-
mischen Dürer-Zeichnungen. 3. Eine Studie zu
einem Engelskopf auf einem geplanten Ma-
donnenbild. In: Jb. d. bremischen Sign 5,
1912, 159—160, 2 Abb.

W. 849.

Busch, Nicolaus: Untersuchungen zur Le-
bensgeschichte Dürers, 1931 s. <5751 >

2. Dürers Entwürfe f. Altarbilder aus d. Jahren 1521 u.
1522 (S. 32—55).

3502 Tietze, Hans, u. Erika Tietze-Conrat:
Neue Beiträge zur Dürer-Forschung. 3. Ein
Beitrag zu Dürers großem Adorationsbild
von 1521/22. In: Jb. d. kunsthist. Sign in
Wien. N. F. 6, 1932, 121—125 m. Abb.
102—104.

W. Bd 4, Taf. VI.

Vorzeichnungen zu den Vier Aposteln

3503 Weigel, Rudolph: Dr. Martin Luther,
abgebildet von AlbrechtDürer. In: Dt. Kunst-
bl. 1, 1850 (38), 297 m. 1 Abb.

W. 875.

3504 Wölfflin, Heinrich: Die Kopfzeich-
nungen zu Dürers Apostelbild. In: Jb. f.
Kunstsammler. 2, 1922, 9—12 m. Abb. 2—4.

W. 870—872.

Bespr.: Antiquitäten-Rundschau. 20, 1922 (19), 241.

3505 Wölfflin, Heinrich: Die drei großen
Kopfzeichnungen zum Dürerschen Apostel-
bild. In: Münchner Jb. d. bildenden Kunst.
12, 1921/22, 161.

Resümee eines Vortrages vom 23. 6. 1921 in Mündien.

3506 Bock, Elfried: Dürers Zeichnungen

zu den Münchener Aposteln. In: Kunstchro-
nik u. Kunstmarkt. 58, 1922/23 (15),

278—284 m. 2 Abb.

Zu Wölfflins Aufsatz <3504>.

3507 Wölfflin, Heinrich: Zur Beurteilung
von Dürers großen Apostelköpfen L. 72, L. 89
u. L. 369. In: Kunstchronik u. Kunstmarkt.
58, 1922/23 (15), 284—285.

Nachtrag zu <3504>.

o) Randzeichnungen im Gebetbuch
Kaiser Maximilians I.

3508 Giehlow, Karl: Kaiser Maximilians I.
Gebetbuch mit Zeichnungen von Albrecht
Dürer und anderen Künstlern. Faksimiledruck
d. Kunstanstalt Albert Berger in Wien. Hrsg,
von K. Giehlow. Wien, München 1907. 31 S.
Text, 157 doppelseitige Taf. 2°

Photolithographisdie Gesamtausg. d. Teilstücke in Mün-
chen u. Besanjon mit Einführungstext. Goethe u. die
Randzeichnungen Dürers; Bestimmung d. Gebetbuches
f. d. „sant Joergen orden“; spätere Schicksale d. Buches.
Bespr.: La Bibliofilia. 9, 1907/08 (9), 356—359 m. 2
Abb. Die Graphischen Künste. 31, 1908, 25—28, 1
Farbtaf. (Arpad Weixlgärtner). Mitt. d. Ges. f. ver-
vielfältigende Kunst. 31, 1908, 25—28. Süddt. Monats-
hefte. 5, 1908 (2), 351 (Karl Voll). The Burlington
Magazine. 12, 1908 (59), 318 (Campbell Dodgson). Die
christliche Kunst. 5, 1908/09, Beilage, 7—8 (R.). Mitt.
d. Ver. f. Gesch. d. Stadt Nürnberg. 19, 1911, 309—311
(Fritz Traugott Schulz).

3509 Bernhart, Johann Baptist: Bemer-
kungen über die Auflage des Theuerdanks
von 1517 und über die in derselben vorkom-
menden Schreiberzüge. In: Beyträge z. Gesch.
u. Literatur vorzüglich aus d. Schätzen d.
pfalzbaierischen Centralbibliothek zu Mün-
chen. Hrsg, von Johann Christoph Frh. von
Aretin. München. 5, 1805 (1), 67—98.

Gebetbuch Maximilians S. 87—89.

3510 Albrecht Dürers Christlich-mythologi-
sche Handzeichnungen. München 1808. 2 Bl.,
44 Lithographien in 7 Heften. 2°

Lithographien von Johann Nepomuk Strixner. Vorrede
von Johann Christoph von Aretin.

Bespr.: Jenaische Allgemeine Literatur-Ztg. 5. 1808 (67).
Sp. 529—534 u. 6. 1809 (91). Sp. 113—118 (W. K. F.
= Weimarer Kunst-Freunde. Johann Wolfgang von
Goethe u. Hans Heinrich Meyer). Göttingische ge-
lehrte Anzeigen. 1810 (53), 523—526. Münchens öffent-
liche Kunstschätze im Gebiete der Malerei, geschildert
von Julius Max Schottky. München 1833. 305—306.

Briefwechsel zwischen Ludwig I. von Bayern
und Georg von Dillis, 1966 s. <9180/>

Zu Strixners Lithographien S. 19, 377, 403, 405, 407,
408—409, 412, 488, 491, 583, 585, 586, 587, 590, 595,
596 u. 598.

3511 Oratio dominica polyglotta. Singula-
rum linguarum characteribus expressa et de-
lineationibus Alberti Dureri cincta. Monachii,
T. Stuntz, 1817. 2 Bl., 43 Lithographien. 2° —
Ausg. 1820.

Abdrucke von d. lithographischen Platten J. N. Strix*
ners.

3512 Ackermann, Rudolph: Albert Dürers
Designs of The Prayer Book. [With an in-
troduction by Johann Baptist Bernhart.]
London, R. Ackermann, 1817, 8 S., 43 Litho-
graphien. 2° — Ausg. 1824.
 
Annotationen