Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Verzeichnis der dokumentarisch gesicherten
wichtigeren Daten über Leben und Werke des
Fra Filippo Lippi.
Zwischen 1406 und 1409 wird Fra Filippo in Florenz geboren.
Am 18. Juni 1421 legt er Profeß ab.
1430 wird er zum ersten Male als Maler in den Klosterbüchern
erwähnt.
1434 wird er als Maler im Santo in Padua erwähnt.
Am 8. März 1437 wird ihm das Altargemälde für die Barba-
dorikapelle in Santo Spirito übertragen.
Am 1. April 1438 hat er das Bild in Arbeit.
Am 28. Juli 1441 ist das Altarbild in Sant’ Ambrogio begonnen.
Am 23. Februar 1442 wird er durch eine Bulle Eugens IV. zum
Rektor und lebenslänglichen Kommendator der Parochie von San
Quirico a Legnaja ernannt.
Am 16. Mai 1447 Bezahlung des heiligen Bernhard für den
Signorienpalast;
Am 9. Juni 1447 Bezahlung des Altarbildes in Sant’ Ambrogio.
*Am 20. Februar 1450 wird er Kapellan des Klosters San Niccolö
de’ Fieri von Florenz.
Am 16. Februar 1451 beauftragt ihn Antonio di Branca mit
einem Gemälde für seine Kapelle in San Domenico in Perugia.
Im September 1451 ist er in einen Prozeß wegen der Bezah-
lung dieses Gemäldes verwickelt.
Im Mai 1452 malt er bereits an den Pratofresken.
*Bis 2. Juli 1452 ist er Kapellan des Klosters San Niccolö de’ Fieri
in Florenz.
Schon vor dem 8. August 1452 hat ihm der Florentiner Bar-
* Der Stern bedeutet, daß die Angabe auf Milanesi zurückgeht, der hier
keine Quelle angibt.

247
 
Annotationen