Metadaten

Kunst- und Auktionshaus Franz A. Menna <Köln> [Editor]
Modernes Mobiliar, Zimmer-Einrichtungen, antikes Mobiliar, feine Schnitz- und Intarsienmöbel des 17. und 18. Jahrhunderts, Arbeiten in Zinn, Kupfer, Messing und Bronze, Silbergegenstände, Bestecke, Schmuck, Orient-Teppiche und Verbinder: Gemälde alter und neuer Meister, Plastiken in Holz und Elfenbein ; Versteigerung: 9., 10., 12. November 1934 (Katalog Nr. 69) — Köln, 1934

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.14305#0042
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
969 Derselbe. (17. Jahrh.) Bildnis eines Edelmannes in schwarzem Samt-
wams und weißer Halskrause. Oel auf Holz. Goldrahmen. 0,98x0,73 m.

970 Derselbe. (18. Jahrh.) Dame in dunklem Kleid und Halskrause. Zur
Seite Kind. Schwarzer Rahmen. 0,32x0,24 m.

971 Derselbe. (18. Jahrh.) Lautenspieler und Wein trinkender Kavalier an
einem Tisch. Oel auf Holz. Schwarzer Rahmen. 0,32x0,40 m.

972 Derselbe. (Manier Teniers.) Dorfansicht mit zahlreichen Figuren. Oel
auf Holz. Schwarzer Rahmen. 0,58x0,43 m.

973 Derselbe. (Manier Teniers.) Bauernhaus mit vorbeifließendem Bach.
Davor Karten spielende Bauern. Oel auf Holz. Schwarzer Rahmen.
0,57X0,43 m.

975 Derselbe. (18. Jahrh. Ital. Meister.) Besuch der Venus in der Schmiede
des Häphestos. Oel auf Kupfer. Goldrahmen. 0,44x0,58 m.

976 Derselbe. (Franz. Meister des 18. Jahrh.) Kelten auf der Jagd. Oel
auf Kupfer. Goldrahmen. 0,50X0,58 m.

977 Derselbe. Dorfstraße mit Bauerngehöft und Baumschlag. Auf dem Weg
Bauer mit Ochsengespann. Oel auf Leinwand. Goldrahmen, 0,40x0,50 m.

978 Derselbe. Kopie nach Rembrandt. Oel auf Holz. Goldrahmen.

0,48X0,65 m.

979—988 Partie verschiedene Bilder. Landschaften etc. Stiche, Radierungen,
Handzeichnungen, Drucke etz. Werden vereinzelt.

Musikinstrumente.

989 Flügel. Marke „Mand". Schwarz poliert. Modernes kleines Instrument.

990 Flügel. Marke „Blüthner". Schwarzpoliertes Gehäuse. L. 2,20 m.

991 Klavier aus Mahagoniholz. Engl. Fabr. um 1800.

992 Grammophon. Mahagonikasten. Marke Odeon.

993 Schranktruhe aus Mahagoniholz mit Grammophon. Im eingebauten
Unterteil Radio. Marke Parlophon. Elektr. Triebwerk.

994 Desgleichen. Schranktruhe in Rotlack mit Goldornamenten. Elektr.
Werk.

995 Cello. Mit Bogen und Kasten. Altes ital. Meisterstück.

996 Geige. Mittenwalder Arbeit. Bogen und Kasten.

997 Viola. Tirolerarbeit. Bogen und Kasten.

998 Zither mit Kasten. Elfenbeineinlage und echter Silberbesehlag.

999 Partie verschiedene Geigen.

1000 Zwei verschiedene Radioapparate.

*

40
 
Annotationen