Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
90

Römisch-Deutsches Reich: Carl V. — Ferdinand I.

1624 Carl V. 1519—58. Teston o. J. für Mailand. Bei. Bb. r. Rs. Die Säulen

des Hercules. C. Sch. 1201. s. g. e.

1625 Uesgl. Aehnl. wie vorher. Rs. Dem Aesculap opfernde Salus. Im Vorder-

grunde der liegende Flussgott Padus (Po), van Mieris II 310. g. e.

1626 Desgl. Rs. Hl. Ambrosius. Morbio 2035. Doppelschlag, sonst g. e.

1627 Halber Scudo o. J. für Messina. Gekr. Bb. r., darunter 4. Rs. Gekr.

Adler und G—M. Sch. 2174. g. e.

1628 Halber Scudo o. J. für Neapel. Bei. Bb. r., dah. Monogramm. Rs. Gekr.

Doppeladler mit mehrfeldigem Brustschild. Rossi 2968. g. e.

1629 Ferdinand I. 1519—64. Niederösterreichischer Goldgulden 1525. -MON:

AVRE • F—E—RDINAND Der stehende Erzherzog. Rs. PRIN-
CIPE • HISP • ARCHID • AVSTRI • + Vierfeldiges Wappen, an den
Seiten verteilt i—52 — 5. Zu Markl 2. s. g. e.

1630 Niederösterreichischer Pfundner 1526. Gekr. Bb. 1. Rs. Vielfeld.

Wappen. Markl 70, aber mit HISPA : Gelocht, g. e.

1631 Desgl. 1527. Markl 79. vorz. e.

1632 Desgl. 1527. Markl 84a. s. g. e.

1633 Niederösterr. Raitpfennig 0. J. In einem gekr. Schild einköpf. Adler

m. Bindenschild. Rs. Gekr. Schild m. vierfeld. Wapp. v. Ungarn
u. Böhmen. Markl 245. s. g. e.

1634 Desgl. 1525. Zwei gekreuzte brennende Fackeln. Rs. Gekr. zweifeld.

Wappen. Markl 250. s. g. e.

1635 Desgl. 1554. Sanduhr. Rs. Viereck mit Zahlen, welche nach jeder

Richtung addirt, die Zahl 15 bilden. Markl 268. s. g. e.

1636 Kleine goldene Klippe 1529 a, d. Belagerung Wiens. Gekr. Binden-

schild. Rs. T | VRCK | BLEGERT | WIEN | 1529 ■ Markl 306
nur in Silber. Eck zu Eck Mm. 15. Gr. 1,1. vorz. e.

1637 Oberösterreichischer Thaler 1545. Gekr. Bb. r. m. geschult. Lilien-

scepter. Rs. Einköpfiger Adler 1. m. vierfeld. Brustschild.
Markl 407. s. g. e.

1638 Oberösterreichischer Pfundner 1528. Gekr. Bb. 1. Rs. Vielfeldiges

Wappen. Markl 472. s. g. e.

1639 Desgl. 1530. FERDINA -DG- HVNG ■ BOEM ■ RFX ■ (sie !) ■ INF ■

HIS * Rs. * ARCHI • DVX ■ AVST — RIF (sie!) ■ DVX ■ STIRIE.
Fehlt bei Markl. s. g. e.

1640 Desgl. 1531. Markl 484. g. e.

1641 Böhmischer Thaler o. J. Gekr. u. geharn. Bb. r. Rs. Adler mit

Brustschild. Ohne Mzz. Markl 1021. g. e.

1642 Böhmischer Viertelthlr. 1555. FERDINAND : D ' (Mzz. Löwenschild).

G:RO:BO:VN&* Gekr. u. geharn. Bb. r. mit geschultertem
Scepter, zu den Seiten 15—55. Rs. INFANS + HISPANIARVM +
ARCHIDV * Einköpfiger Adler mit Brustschild. Fehlt bei Markl.

Prägefehler, s. g. e.

1643 Böhmischer Guldenthaler 1562. Gekr. Bb. r., in der Linken Reichs-

apfel mit Werthzahl 60. Mzz. Gekr. F im Schildchen. Rs. Gekr.
Doppeladler mit gekr. Brustschild. Markl 1115. s. g. e.

1644 Ungarischer halber Thlr. 1556. Gekr. Bb. r. Rs. Madonna über

dem Wappen. Mzz. KB. Markl 1311. s. g. e.

1645 Medaille 1541. Geharn. König auf Tournierpferd 1. Rs. Einköpfiger

Adler m. Brustschild. Zu Markl 2041. Mm. 53. Gr. 42. s. g. e.
 
Annotationen