Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
AitfflrstL Häuser: Württemberg. — Neufürstl. Häuser: Brederode - Fürstenberg. 137

2491 Württemberg. Friedrich 1797—1806 bezw. 16. Miniaturmed. o. J.

FRID • I • WÜRTTEMBERG ' REX Bei. Kopf 1. Rs. Fascesbündel
zwischen Zweigen. Mm. 9. Gr. 0,2. vorz. e.

5492 Einseitige Eisengussmed. o. J. (v. Galle). FRIDERICVS WVRTEM-
BERGIAE REX ■ Kopf r. Mm. 61. Mit Oese, s. g. e.

2493 Wilhelm 1816—64. Zinnmed. 1814 (v. Wagner) a. s. glorreichen

Antheil am Kriege gegen Napoleon I. Bei. Kopf 1. Rs. Die Fahnen
von Oesterreich, Württemberg und Russland. Binder 1. Mm. 36.

Mit Rothstift, vorz, e.

2494 Zinnmed. 1817 a. d. Teuerung in Württemb. Fortuna m. Segel

a. d. Erdkugel. Rs. Verschiedene Lebensmittelpreise. Mm. 46.

Mit Oese, g. e.

2495 Med. 1819 (v. Wagner) a. d. Verfassungsvertrag. Kopf r. Rs. Alle-

gorische Darstell, d. Vertrags. Binder 39. Mm. 41. Gr. 29. vorz. e.
.2496 Karl 1864—91. Prämienmed. (v. Dietelbach) d. Kunstschule zu
Stuttgart. Kopf 1. Rs. Schrift. Mm. 39. Gr. 37. Stplglz.

Siehe auch Nr. 2371 u. 2561.

IVeufürstliclie Häuser.

:2497 Brederode. Heinrich zu Vianen, gest. 1568. Viertelthaler o. J.

+ HENRI * DNS * DE * BR(E)DERO * LI * DO * VI
Aufrecht schreitender Löwe 1. Rs. & SANCTA ifc MA-RIA &
VIRGO & Madonna auf Halbmond. Appel 558. s. g. e.

2498 CrOy. Anna, Herzogin VOn Croy, Tochter Herzog Bogislaws XIII. v. Pommern,

Gemahlin Herzog Emsts v. Croy, gest. 1660. Med. 1660 (v. Höhn) a. i. Tod.

Wilder Mann m. Keule u. zwei Schildchen (Querstreifen v. Croy
u. pommerscher Greif). Rs. D • G ■ | ANNA NATA DUCISS
POMER : VIDUA CROY ■ | PRINC : MATRONA OPTIMA |
OBIIT A? MDCLX ■ JET : LXX | ULTIMA | DUCALIS HUI9
FAMILLE | MEMORIA EIUS | IN BENEDICTIONE Mm. 46.
Gr. 23. Unedirt! s. g. e.

Siehe Abbildung.

2499 Dietrichstein. Johann Karl, gest. 1808. Zinnmed. o. J. (Schul-

prämie für die Güter d. Fürsten). IOHAN CARL FÜRST VON
DIETRICHSTEIN PROSKAU Unter Fürstenhut das Familien-
wappen. Rs. DEM FLEISSE Personifizirte Religion einem
Knaben den Preis reichend. Zu Wellenh. 9529. Mm. 39. vorz. e.

2500 Fürstenberg. Joseph Wilhelm Ernst 1704—62. Gedächtnisklippe

1705 (v. Nürnberger). DER STILLT DIE FLVT ■ — VND
STÄRKT DEN MVT Landschaft, in deren Vordergrund rauchen-
der Altar. rechts Waffen, links auf einen Regenbogen sehende
Priesterin. Im Abschnitt: AVF KVNFT | IGS GVT Rs. Zwischen
Zweigen: ZVM DANK | FVR GOTTES ALTE | GVT 1704 •
DIE NEV AVCH, IN | DEN NEVEN, | BLVHT ■ 1705 • Ber-
stett 303. Eck zu Eck Mm. 43. Gr. 8. vorz. e.

Siehe auch Nr. 217*.
 
Annotationen