18
426 Wedgwood-Teetopf, bauchig, Henkel geziert, Ausguß, konisch. Höhe 10 cm.
427 Wedgwood-Kaffeekanne, schlank, schwarz, auf dem Deckel sitzende weibliche Figur. Höhe 25 cm.
428 Wedgwood-Teekanne, schwarz Bienenkorbmuster, auf dem Deckel sitzende weibliche Figur. Höhe 14 cm.
429 Wedgwood-Spülkumme, Korbflechtmuster, schwarz. Höhe 8, Durchm. 17H cm-
430 Dreiteiliges Wedgwood-Serviee, schwarz, Kaffeekanne, Rahmguß, Spülkumme.
431 Wedgwood-Teekanne, auf der Leibung Reliefs, Henkel verziert, konische Form, der Knauf sitzende
weibliche Fisrir.
432 Porzellan-Jagdserviee, weiß und braun glasiert, mit Jagd- und Tierdarstellungen, Tablett, Teetopf, Zucker-
dose, Milchtopf, zwei Paar Tassen, wahrscheinlich Wedgwood.
433 Porzeilan-Tintenfaß, Herr und Dame im Sofa, vor ihnen Kaffee auf einem Tisch, hinten auf der Rücken-
lehne des Sofas eine Brieftaube, bunt, Rokokostil. Fabrikat Thüringen. Höhe 14, Länge 15 cm.
434 Zwei Porzellan-Figuren, auf Sockeln stehend; männliche Figur Ball in einer Hand haltend, in Zeit-
tracht; weibliche Figur ähnlich. Höhe 17 cm.
435 Porzellan-Bärengruppe, humoristische Darstellung. Süddeutsches Porzellan. Höhe 21 cm.
436 Porzellan-Gruppe, Knabe mit Tieren, bunt. Fabrikat Süddeutsch. Höhe 15 cm.
437 Porzellan-Deekelpokal. Auf dem runden Sockel eine gedrehte Säule, darauf walzenförmiger Becher mit
reichem Figurenfries. Deckel mit Engel, in der Mitte kleiner Engel Blumen in der Hand haltend, als
Knauf, das ganze buntfarbig reich dekoriert, gezeichnet blaues N. mit der Krone, wahrscheinlich Kopie
eines sehr wertvollen Stückes. Höhe 28 cm.
438 Wundervolle Porzellan-Gruppe auf rundem Sockel mit Streublumen, vier weibliche Figuren (vier Welt-
teile), daneben Löwe, Büffel, Känguruh und Dromedar, auf hohem Postament alle vier Figuren über-
ragend eine weibliche Figur ,,Europa" mit Füllhorn und neunzinkiger Krone. Außergewöhnliches Stück,
gezeichnet Krone, zwei verschlungene Buchstaben, Ludwigsburg. Höhe 26 cm.
439 Zwei Porzellan-Blumenvasen mit Schüssel, reicher Golddekor, Vorder- und Rückseite mit buntfarbigen
Blumen, doppelt gehenkelt, gezeichnet rote Radmarke. Höhe 23, Breite 22 cm.
440 Porzellan-Prunkvase. Auf dem runden Sockel, welcher vergoldet und rot glasiert ist, ziehen sich rings-
herum hochaufliegende buntfarbige Blumengirlanden. Auf ihm die bauchige Vase, welche weiß glasiert
und mit farbigen hochaufliegenden Rosen und Früchten besetzt ist. Vorderseite Medaillon, buntfarbige
Sommerlandschaft mit figürlicher Darstellung, Dame und Herr in Rokokotracht. Rückseite ebenfalls
Medaillon mit großen Blumen, Deckel auch mit aufliegenden Blumen und Knospen, darüber ein
gebogener Zweig, worauf ein Buchfink in Naturfarbe und -Größe sitzt, gezeichnet. Monogramm P. S.
Dresden. Ganze Höhe 43 cm.
441 Porzellan-Empirevase, auf dem vierkantigen Fuß Vase, doppelt gehenkelt, grün glasiert, mit Gold-
bandrändern und Blumen, gezeichnet Marschallstab. Fabrikat Berlin. Höhe 30 cm.
442 Zwei Porzellan-Figuren. Auf einem Sockel eine tanzende weibliche Figur mit Blumen in der Hand;
männliche Figur, Querpfeife spielend, reich dekoriert, sehr gut erhalten, gezeichnet blaue Sternmarke.
Höhe 26 cm.
443 Chinesische Vase, schlanke Form, buntfarbig figürlich bemalt. Höhe 29 cm.
426 Wedgwood-Teetopf, bauchig, Henkel geziert, Ausguß, konisch. Höhe 10 cm.
427 Wedgwood-Kaffeekanne, schlank, schwarz, auf dem Deckel sitzende weibliche Figur. Höhe 25 cm.
428 Wedgwood-Teekanne, schwarz Bienenkorbmuster, auf dem Deckel sitzende weibliche Figur. Höhe 14 cm.
429 Wedgwood-Spülkumme, Korbflechtmuster, schwarz. Höhe 8, Durchm. 17H cm-
430 Dreiteiliges Wedgwood-Serviee, schwarz, Kaffeekanne, Rahmguß, Spülkumme.
431 Wedgwood-Teekanne, auf der Leibung Reliefs, Henkel verziert, konische Form, der Knauf sitzende
weibliche Fisrir.
432 Porzellan-Jagdserviee, weiß und braun glasiert, mit Jagd- und Tierdarstellungen, Tablett, Teetopf, Zucker-
dose, Milchtopf, zwei Paar Tassen, wahrscheinlich Wedgwood.
433 Porzeilan-Tintenfaß, Herr und Dame im Sofa, vor ihnen Kaffee auf einem Tisch, hinten auf der Rücken-
lehne des Sofas eine Brieftaube, bunt, Rokokostil. Fabrikat Thüringen. Höhe 14, Länge 15 cm.
434 Zwei Porzellan-Figuren, auf Sockeln stehend; männliche Figur Ball in einer Hand haltend, in Zeit-
tracht; weibliche Figur ähnlich. Höhe 17 cm.
435 Porzellan-Bärengruppe, humoristische Darstellung. Süddeutsches Porzellan. Höhe 21 cm.
436 Porzellan-Gruppe, Knabe mit Tieren, bunt. Fabrikat Süddeutsch. Höhe 15 cm.
437 Porzellan-Deekelpokal. Auf dem runden Sockel eine gedrehte Säule, darauf walzenförmiger Becher mit
reichem Figurenfries. Deckel mit Engel, in der Mitte kleiner Engel Blumen in der Hand haltend, als
Knauf, das ganze buntfarbig reich dekoriert, gezeichnet blaues N. mit der Krone, wahrscheinlich Kopie
eines sehr wertvollen Stückes. Höhe 28 cm.
438 Wundervolle Porzellan-Gruppe auf rundem Sockel mit Streublumen, vier weibliche Figuren (vier Welt-
teile), daneben Löwe, Büffel, Känguruh und Dromedar, auf hohem Postament alle vier Figuren über-
ragend eine weibliche Figur ,,Europa" mit Füllhorn und neunzinkiger Krone. Außergewöhnliches Stück,
gezeichnet Krone, zwei verschlungene Buchstaben, Ludwigsburg. Höhe 26 cm.
439 Zwei Porzellan-Blumenvasen mit Schüssel, reicher Golddekor, Vorder- und Rückseite mit buntfarbigen
Blumen, doppelt gehenkelt, gezeichnet rote Radmarke. Höhe 23, Breite 22 cm.
440 Porzellan-Prunkvase. Auf dem runden Sockel, welcher vergoldet und rot glasiert ist, ziehen sich rings-
herum hochaufliegende buntfarbige Blumengirlanden. Auf ihm die bauchige Vase, welche weiß glasiert
und mit farbigen hochaufliegenden Rosen und Früchten besetzt ist. Vorderseite Medaillon, buntfarbige
Sommerlandschaft mit figürlicher Darstellung, Dame und Herr in Rokokotracht. Rückseite ebenfalls
Medaillon mit großen Blumen, Deckel auch mit aufliegenden Blumen und Knospen, darüber ein
gebogener Zweig, worauf ein Buchfink in Naturfarbe und -Größe sitzt, gezeichnet. Monogramm P. S.
Dresden. Ganze Höhe 43 cm.
441 Porzellan-Empirevase, auf dem vierkantigen Fuß Vase, doppelt gehenkelt, grün glasiert, mit Gold-
bandrändern und Blumen, gezeichnet Marschallstab. Fabrikat Berlin. Höhe 30 cm.
442 Zwei Porzellan-Figuren. Auf einem Sockel eine tanzende weibliche Figur mit Blumen in der Hand;
männliche Figur, Querpfeife spielend, reich dekoriert, sehr gut erhalten, gezeichnet blaue Sternmarke.
Höhe 26 cm.
443 Chinesische Vase, schlanke Form, buntfarbig figürlich bemalt. Höhe 29 cm.