VI. ABTHEILUNG.
KRIEGS- UND JAGDGERÄTHE, RÜSTZEUG, FAHNEN etc.,
650. Blanke Maximilians-Rüstung, aus Eisen, theil weise gravirt, vollständig bis auf die
Unterbein-Schienen und die Fussbekleidung. Auf einfachem Gestell, die Füsse in Holz
geschnitzt.
651. Vollständige japanesische Daimios-Rüstung, aus schwarz lackirtem Metall, bestehend
aus Brustharnisch, Arm- und Beinschienen, Achselschutz, Helm, Maske, einem langen
und kurzen Schwert und Lanze mit reich in Perlmutter eingelegtem Schafte.
652. Runder persischer goldtauschirter Helm, oben in eine vierkantige goldtauschirte
Spitze endigend. An den Seiten Federbusch-Kapseln; rückwärts ein Panzergeflecht als
Nackenschutz.
653. Stechhclm, in Eisen geschmiedet.
654. Ein Burgunderhelwi, in Eisen geschmiedet, mit Visir (Imitation).
655. Persischer Helm, mit Nackenschutz, wie Nr. 652.
656. Rundes persisches Metallschild, auf das Reichste in Gold tauschirt, das in der Mitte
ausgesparte Ornament in Form eines Kreuzes mit vier tauschirten und gezackten Knöpfen
geziert, um den äusseren Rand ein vergoldeter Rundstab.
Durchmesser 44 Cent.
657. Rundes persisches Schild, mit vier Schildbuckeln, in Gold tauschirt und ciselirt.
658. Zwei Schilde aus Eisen, auf der gebuckelten Vorderseite in Gold und brauner Farbe
gemalte lebensgrosse männliche Brustbilder.
Durchmesser 60 Cent.
659. Rundes afrikanisches Schild, aus Hippopotamus-Haut, gebuckelt.
660. Zwei afrikanische Schilde, aus übersponnenem Rohr; in der JXIitte eine buckelförmig
getriebene Eisenplatte.
661. Altpersische Rüstung, Brustharnisch, aus vier damascirten Stahlschildern bestehend, mit
Goldtauschirungen verziert; in den Cartouchen persische Inschriften.
662. Brustharnisch, goldtauschirt, geätzt und gravirt.
663. Ein Paar altpersische Armschienen, mit goldtauschirten Arabesken und Inschriften verziert.
59
8*