Nr. 61 foi. 28v
[Littere emptionis quatuor hortorum extra muros, genant hinderm margkbrun, pro
area, in qua edificari debeat collegium magistroram iuxta ultimam voluntatem
domini Conradi de Geilnhausen prepositi et canonici ecclesie Wormaciensis, qui
fiiit huius studio primus cancellarius et primus doctor in iure promotus; vide supra
fol. 8]a) j
Wir Ruprecht der junger, von gotes gnaden pfalczgrave by Ryne, des heiligen
Romschen richs oberster trusesz und herczoge in Beyern bekennen offenlichen
an diesem hriffe und dun kunt allen den, die yn ansehent oder horent lesen, daz
wir angesehen haben die grosz liebe, flisz, begirde und ernst, die der erber
herre, meister Conrat selige von Gelnhusenb), dümprobst zu Worms und can- 10
celer unsers Studiums zu Heydelberg und lerer beider rechten, dem got gnade,
gehapt hat zu dem obgenanten studio und schulen, ummb daz do von grosz
gnade, gotz dinst, ere und selikeit kumme mag, und auch dar zu sin gut und sin
bucher gesaczt hat, do von ein collegium den meistern anzuheben, zu surften
und zu machen, und wir derselben satzunge ein vormunder und ein truwenhel- 15
der als ein rechter testamentarius, und der edele grave Heinrich0' von Span-
nern* und die erbern meister Marsilius von Inghene) und her Hartman von
Hentschushem mit uns sint testamentarii. Dar ummb so haben wir mit wiszen
des rectors und der meister des obgenanten Studiums ein hofstat kauft, do daz
obegenante collegium off sten sol, mit namen üszwendig der obgenanten stat 20
Heidelberg, genant hinder margbron0: zu dem ersten ummb Agnes8' h)Rypyn
einh) garten gelegen an her Dyemars0 garten ummb vierunzwenczig guldin, und
zinstj) driszig heller den heren von dem Berge; item ummb Elsen Kegelynne
ein garten do by gelegen ummb zwolff guldin; item ein garten ummb Hanman
Getzeln son auch do by gelegen ummb zwolff guldin, zinst fonfzehenk) heller 25
dem spital und ein garten ummb Katherin Neckersteynyn" auch da by gelegen
ummb vier guldin. Esz ist auch geret, waz zins off den vorgenanten garten stet
oder von den"1' worde, den sollen die vorgenanten verkauffere iglicher sin deil
ledig und los machen von allen Zinsen üszgenomen den zins, der uns und
unsern erben zugehört. Und wir, die vorgenanten Agnesn) Rypyn0), Else Kege- so
linnep), Hanman Getzeln son und Katherin"' Neckersteyninr) egenante verkauf-
fere veriehen vor uns und alle unser erben, daz wir den egenanten kauff getan
61. a) nach jüngerer Zählung fol. 13, s. Nr. 20.; Ed. der Überschr. wie Überschr. Nr. 58.
b) Geyln- B <> Heyn- B d) -heyn B e) Ingen B ° -brun Or., B e> Agnesz
Or., B h>-") Ripynen B n Die- Or., B j) zinsz Or.; zins B k) korr. aus vo- A
0 -nin B m> de mit Kürzungsstrich Or., A; den B n) Agnesz Or., B 0) Rypynn Or.;
Rypynin B "> -ynne Or., B q) -ryn Or. rt -nyn Or.
125
[Littere emptionis quatuor hortorum extra muros, genant hinderm margkbrun, pro
area, in qua edificari debeat collegium magistroram iuxta ultimam voluntatem
domini Conradi de Geilnhausen prepositi et canonici ecclesie Wormaciensis, qui
fiiit huius studio primus cancellarius et primus doctor in iure promotus; vide supra
fol. 8]a) j
Wir Ruprecht der junger, von gotes gnaden pfalczgrave by Ryne, des heiligen
Romschen richs oberster trusesz und herczoge in Beyern bekennen offenlichen
an diesem hriffe und dun kunt allen den, die yn ansehent oder horent lesen, daz
wir angesehen haben die grosz liebe, flisz, begirde und ernst, die der erber
herre, meister Conrat selige von Gelnhusenb), dümprobst zu Worms und can- 10
celer unsers Studiums zu Heydelberg und lerer beider rechten, dem got gnade,
gehapt hat zu dem obgenanten studio und schulen, ummb daz do von grosz
gnade, gotz dinst, ere und selikeit kumme mag, und auch dar zu sin gut und sin
bucher gesaczt hat, do von ein collegium den meistern anzuheben, zu surften
und zu machen, und wir derselben satzunge ein vormunder und ein truwenhel- 15
der als ein rechter testamentarius, und der edele grave Heinrich0' von Span-
nern* und die erbern meister Marsilius von Inghene) und her Hartman von
Hentschushem mit uns sint testamentarii. Dar ummb so haben wir mit wiszen
des rectors und der meister des obgenanten Studiums ein hofstat kauft, do daz
obegenante collegium off sten sol, mit namen üszwendig der obgenanten stat 20
Heidelberg, genant hinder margbron0: zu dem ersten ummb Agnes8' h)Rypyn
einh) garten gelegen an her Dyemars0 garten ummb vierunzwenczig guldin, und
zinstj) driszig heller den heren von dem Berge; item ummb Elsen Kegelynne
ein garten do by gelegen ummb zwolff guldin; item ein garten ummb Hanman
Getzeln son auch do by gelegen ummb zwolff guldin, zinst fonfzehenk) heller 25
dem spital und ein garten ummb Katherin Neckersteynyn" auch da by gelegen
ummb vier guldin. Esz ist auch geret, waz zins off den vorgenanten garten stet
oder von den"1' worde, den sollen die vorgenanten verkauffere iglicher sin deil
ledig und los machen von allen Zinsen üszgenomen den zins, der uns und
unsern erben zugehört. Und wir, die vorgenanten Agnesn) Rypyn0), Else Kege- so
linnep), Hanman Getzeln son und Katherin"' Neckersteyninr) egenante verkauf-
fere veriehen vor uns und alle unser erben, daz wir den egenanten kauff getan
61. a) nach jüngerer Zählung fol. 13, s. Nr. 20.; Ed. der Überschr. wie Überschr. Nr. 58.
b) Geyln- B <> Heyn- B d) -heyn B e) Ingen B ° -brun Or., B e> Agnesz
Or., B h>-") Ripynen B n Die- Or., B j) zinsz Or.; zins B k) korr. aus vo- A
0 -nin B m> de mit Kürzungsstrich Or., A; den B n) Agnesz Or., B 0) Rypynn Or.;
Rypynin B "> -ynne Or., B q) -ryn Or. rt -nyn Or.
125