fol. 169v Konrad von Gomaringen
bysz zu der first und der gibel an der mure sol haben eynen scharffen grat
reyn zu gemuret und sol man innen von eyner ruten zwolff pfunt Heller,
dar inne sollen sie hauwen alles steynwerck, daz hie inn geschriben^ ist,
setzen und Stangen dar inn vergiessen. Doch sollen die vorgenannten mei-
5 ster von der universitet uff yren kosten den grund graben, rast holtz geben,
bort und ysserin [170r] werck alles, daz dar zu gehöret, und allen andern
kosten, der zu den muren gehöret, bysz die libery ussz bereyt wirt, sollen
die vorgenannten murer geben und antwurten bysz uff die hoffstat aunu^
daz dach. Wer aber, daz sie an den vorgeschoben stucken sumig werden
10 allen oder etlichem sunderlich und daz sie die libery, als vorgeschoben
ist, in sollicher zyt nit vollenbrechten angeverde yn einem monet vor oder
nach, so sollen die meyster von der obgenanten universitet uff der vor-
genanten murer kost ander wercklude gewynnen und an stellen, daz daz
werck vollenbracht werde nach nutz, als vorgeschoben ist. Dar zu so hand
15 die vorgenanten murer beide und ir iglicher besunder daz ir in gesetzet und
der obgenant universitet verbuntlich gemacht, bysz daz sie den meystern
genug getundv) und gewerent. By dyser bestendung ist gewesen meister
Hans Winter etc. und hat ygliche party dez eynen usszgeschnyeden zettel.
Actum ut supra und zu merer Sicherheit do han wir der rector obgenant
20 von der obgenanten universitet wegen unsers rectorats ingesiegel an dysen
brieff gedruck etc.
Item anno m° cccc° xü ipso die sancti Iacobi [25. Juli] domini deputati
pro libraria edificanda secundum modum et formam, ut supra continetur,
vocarunt quosdam fossores, inter quos principalis erat Vetterlin habitacio-
25 nem habens ex oposito magistri Heinrici Muensinger doctoris in medicina,
cum quibus ad preparandumw^ fundamentum pro sustencione muri et edi-
ficii, secundum quod opus erat ad fodiendum ad distanciam octo pedum
quo ad profunditatem, quinque vero pedum quo ad latitudinem et ccxii
pedum quo ad longitudinemx) ad longum et latum quo ad latera continen-
30 cia librariam convenerunt et eis conduxerunt pro xviii florenis, cum qua
convencione erat rector et alii deputati ut supra, de laycis sapiens Wern-
herus, Iohannes Kremer muratores cum aliquibus aliis, qui fossores altera
die inceperunt fodire.
yatem anno quo immediate supra in die sancti Petri apostoli quo dicitur
35 vincula Petri [1. August]y)
t}be- korr. A u)-u- darübergesetzt A v)über -u- ein nach unten offener Bogen A ^folgt et
gestr.A x)folgt quo gestr. A y)~y)gestr.A
462