96
72.
Nachstich von n. 7 s, noch etwas flüchtiger. Die Bussole ist weg-
gelassen und die Aufschrift steht lster oben auf dem Lsinnnel in der Mitte
des Bildes auf einem Bande oder paxierstreifen und lautet:
Ville cl'VIIemLAne, Lapitals 6u kalatinat clu Idkein. Lituee sur ln Vivieie
<lu blecre a zo. OeZrer 28 Vlinutes 6s DonZitucie et 49 OsZr. i8.Mn.
6e Imtitu6s. (ö Zeilen.)
Stich ezz (237) br., 204 (211) h.
Enthalten 1) in: st>llc.) cte iber (§eo§rLpIie ctu R.07), les forces cle I'Turops*),
xurtie z, pl. sio), kgris cbe2 I'uuteur 169z. Vuerfol. 2) lll desselben Werk: Oe
tbeütrc <Ie lu guerre eu VIIemLAne, ou repr6sentutiou iles priucipules villes 4Ul sout
eu .VleiuaIue. ^.vec leurs kortikcutions. Vol. I (1697). II. (1699). ?ur!s, gZrrerfol.,
im vol. I").
VL, bczw. Bibl. Münchcn n. Lüttich. — Separat: I7L; 80 (Legcr n. 124z); 8!Vl;
Ulien III 519 (dieses odcr das vorhergehendo Blatt); vgl. Rosenbcrg S. 2Z2 (1Ü60)
»nd dazn INays S. 247.
73.
Gbcn in der Mittc auf einem Bpruchbande: HeiclelberZ. Unten:
HeiclelberA Ville cl'.VilemLAns cg.pitg.ls 6u bas kglgtingt gvec uns I7ni-
versite', un pont 6s bois . . st les tortiücgtions.
Stich izo br., 100 h.
?-irix. (von niir nicht gesehen.)
Gffenbar eine kleine kviederholung einer der beiden vorhcrgehenden
Stiche.
Btadt, Bchloß und Umgegend von Norden mit dem Neckar im
Dordergrunde. Unter dem Bilde: »LiOLimLicc; ^ vor 6er 2erstörun§ irn
ssgbr 164Z. Nechts davon am Lnde: V'. b' rgnIcen sculp. Auf dem
Bilde in der unteren Lcke links: Nerign 6el., sonst nicksts außer den
Zahlen f — f5 an dcn betr. Stellen, zu denen aber der Text fehlt. Das
*) Von diesem kverko gibt cs noch mehrere von mir nicht gesehene Ausgaben:
1) paris 1691—169z, 8 tomes eu 2 voll. (Georgl); 2) ^.msterä., ?. Llortier 169z—
1696 (r. 9—14 s. L.), 14 tomes eu I vol. (Bibl. Leidon); z) 1.70» 169z, 8 tomes
(Georgi); 4) puris 17ZI, 20 tomes (Georgi); z) ü lu Iluye 17Z1 (Georgi).
von diesem Iverke existirt in der Leidener Bibliothek cine Ausgabe: I'uris
1696. I. II. (yuerfol.
72.
Nachstich von n. 7 s, noch etwas flüchtiger. Die Bussole ist weg-
gelassen und die Aufschrift steht lster oben auf dem Lsinnnel in der Mitte
des Bildes auf einem Bande oder paxierstreifen und lautet:
Ville cl'VIIemLAne, Lapitals 6u kalatinat clu Idkein. Lituee sur ln Vivieie
<lu blecre a zo. OeZrer 28 Vlinutes 6s DonZitucie et 49 OsZr. i8.Mn.
6e Imtitu6s. (ö Zeilen.)
Stich ezz (237) br., 204 (211) h.
Enthalten 1) in: st>llc.) cte iber (§eo§rLpIie ctu R.07), les forces cle I'Turops*),
xurtie z, pl. sio), kgris cbe2 I'uuteur 169z. Vuerfol. 2) lll desselben Werk: Oe
tbeütrc <Ie lu guerre eu VIIemLAne, ou repr6sentutiou iles priucipules villes 4Ul sout
eu .VleiuaIue. ^.vec leurs kortikcutions. Vol. I (1697). II. (1699). ?ur!s, gZrrerfol.,
im vol. I").
VL, bczw. Bibl. Münchcn n. Lüttich. — Separat: I7L; 80 (Legcr n. 124z); 8!Vl;
Ulien III 519 (dieses odcr das vorhergehendo Blatt); vgl. Rosenbcrg S. 2Z2 (1Ü60)
»nd dazn INays S. 247.
73.
Gbcn in der Mittc auf einem Bpruchbande: HeiclelberZ. Unten:
HeiclelberA Ville cl'.VilemLAns cg.pitg.ls 6u bas kglgtingt gvec uns I7ni-
versite', un pont 6s bois . . st les tortiücgtions.
Stich izo br., 100 h.
?-irix. (von niir nicht gesehen.)
Gffenbar eine kleine kviederholung einer der beiden vorhcrgehenden
Stiche.
Btadt, Bchloß und Umgegend von Norden mit dem Neckar im
Dordergrunde. Unter dem Bilde: »LiOLimLicc; ^ vor 6er 2erstörun§ irn
ssgbr 164Z. Nechts davon am Lnde: V'. b' rgnIcen sculp. Auf dem
Bilde in der unteren Lcke links: Nerign 6el., sonst nicksts außer den
Zahlen f — f5 an dcn betr. Stellen, zu denen aber der Text fehlt. Das
*) Von diesem kverko gibt cs noch mehrere von mir nicht gesehene Ausgaben:
1) paris 1691—169z, 8 tomes eu 2 voll. (Georgl); 2) ^.msterä., ?. Llortier 169z—
1696 (r. 9—14 s. L.), 14 tomes eu I vol. (Bibl. Leidon); z) 1.70» 169z, 8 tomes
(Georgi); 4) puris 17ZI, 20 tomes (Georgi); z) ü lu Iluye 17Z1 (Georgi).
von diesem Iverke existirt in der Leidener Bibliothek cine Ausgabe: I'uris
1696. I. II. (yuerfol.